Alex Großmann
Erfahrenes Mitglied
Hiho!
Ich bräuchte mal wieder dringend eure hilfe
Also ich möchte mich mit ner Datenbank verbinden, dort die Daten einer Spalte in die JComboBox geben. Und dann wenn Jetzt ein Name in der JComboBox angewählt wird, sollen 2 Textfelder mit jeweils den Werten "IP anfang" und "Ip ende" beschrieben werden.
Also das mit der ComboBox hab ich so gelöst:
Das klappt einwandfrei, nur nun sollen eben die dazugehörigen IP Bereiche auch in die Textfelder geschrieben werden.
Muss ich das jetzt über die Textfelder machen oder über die ComboBox auswahl? Ich verstehs nicht, aber bin mir sicher das ich heut wieder viel von euch lerne =D
Ich bräuchte mal wieder dringend eure hilfe

Also ich möchte mich mit ner Datenbank verbinden, dort die Daten einer Spalte in die JComboBox geben. Und dann wenn Jetzt ein Name in der JComboBox angewählt wird, sollen 2 Textfelder mit jeweils den Werten "IP anfang" und "Ip ende" beschrieben werden.
Also das mit der ComboBox hab ich so gelöst:
Java:
public Vector ladestandorte() {
Vector vec = new Vector();
Vector vec1 = new Vector();
try {
Class.forName("sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver");
Connection con = DriverManager.getConnection("xxxxxxxxxxxx);
Statement stmt1 = con.createStatement();
ResultSet rs1 = stmt1.executeQuery("select * from IP");
while (rs1.next()){
vec.add(rs1.getString("Bereichname"));
}
rs1.close();
stmt1.close();
} catch (Exception e) {}
return vec;
}
Das klappt einwandfrei, nur nun sollen eben die dazugehörigen IP Bereiche auch in die Textfelder geschrieben werden.
Muss ich das jetzt über die Textfelder machen oder über die ComboBox auswahl? Ich verstehs nicht, aber bin mir sicher das ich heut wieder viel von euch lerne =D