Fragen sind nie blöd, nur Antworten
Wie genau mach ich denn nun aus den Bildern ein HDRI?
Hoffe die Frage ist nicht zu nicht all zu blöd.
Wenn du mehrere Bilder in eine HDR Probe umwandeln willst, schneidest du es einigermaßen zusammen. Das es ein großes ergibt Dann gehst du in dein Cinema4d, Klickst auf Plugins und dann auf Advanced Renderer. Dort dann auf HDR Probe umwandeln. Danach Bild auswählen und fertig
Solltest du den Advanced Renderer nicht haben, kannst du dein Bild gerne hier hochladen und ich erstelle die HDR.
Diese lösung sieht auf jedenfall besser aus, als wenn du jetzt anfängst und Spiegelungen in die Glasscheiben schneidest.
Du schreibt was von mehreren Lichtquellen in gleichen Winkel. Wenn ich sage, dass die Sonne in meiner Szene einen Schatten werfen soll, welche Funktion haben dann weitere Lichtquellen im selben Winkel? Könnte ich dann nicht einfach auch die Intensität der Sonne hochdrehen?
Bei einem Compositing mit nur einer Lichtquelle kann es dir passieren, dass das Haus auf der einen Seite zu hell erleuchtet ist, auf der anderen Seite schwarz wie die Nacht verdunkelt.
http://www.der-webdesigner.net/tuto...beleuchtungsworkshop_global_illumination.html
Dieses Tutorial zeigt dir wie du einen Raum richtig beleuchtest. Im grunde genommen ist es ähnlich, wie wenn du außerhalb eine Scene beleuchtest.
Noch etwas zu dem Schatten. Die Bilder welche ich von dem Platz gemacht haben sind alle an einem bewölkten Tag entstanden. Daher gibts es auch kein direktes Sonnenlicht welches einen harten Schatten wirft. Leider hab ich aber nur die Auswahl zwischen Raytraced(hart) oder Shadow Maps(weich). Ich bräuchte aber eher ein Zwischending denke ich. Gibt es da einen Trick?
Es gibt eine Einstellung die sich Fläche nennt. das ist so das MIttelding.
Ich habe dir verschiedene Arten der Beleuchtung mit den Schatten zusammengestellt:
Gut ich muss dazu sagen, es war ne sache von 3 Minuten diese bilder zu erstellen und die Werte bei Globalillumination sind nicht gerade die besten (um ehrlich zu sien sind sie Standard). Ich denke man sieht worauf ich hinaus will.
Die beleuchtung mit GI sieht grundsätzlich am besten aus, da sie von der Umgebung die Indirekte Beleuchtung mit einberechnet
Evtl. sollte ich versuchen nochmal ein Foto bei Sonnenschein zu machen?
Auf jedenfall. Die Farbend des Fotos sehen sehr viel besser aus, wenn man sich das Ganze bei Sonnenschein anguckt.
Solltest du noch fragen haben, dann tue dies
lg weedo