Hallo 
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, habe zwar schon google durchforstet jedoch keine Antwort gefunden die mir weiterhelfen würde.
Ich habe auf meinem Webserver also im "www" Ordner eine gewisse Verzeichnisstruktur.
Wenn ich auf Skripte mit require verweise, hab ich echt keine Ahnung welchen Pfad ich da nehmen soll, weil das bei Linux eben etwas anders ist.
Meldung: "No such file or directory in"...
Wie wende ich die relative Pfadangabe von Linux richtig an, noch besser wie funktioniert diese in Bezug auf größere Ordnerstrukturen?
vielen Dank
Maks

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, habe zwar schon google durchforstet jedoch keine Antwort gefunden die mir weiterhelfen würde.
Ich habe auf meinem Webserver also im "www" Ordner eine gewisse Verzeichnisstruktur.
Wenn ich auf Skripte mit require verweise, hab ich echt keine Ahnung welchen Pfad ich da nehmen soll, weil das bei Linux eben etwas anders ist.
Meldung: "No such file or directory in"...
Wie wende ich die relative Pfadangabe von Linux richtig an, noch besser wie funktioniert diese in Bezug auf größere Ordnerstrukturen?
vielen Dank

Maks