Hallo
Ich habe erst gerade angefangen mit Java zu programmieren und da habe ich von meinem Lehrer die Aufgabe bekommen einen Rechner zu erstellen. Dafür habe ich einen Pseudocode bekommen, jedoch verstehe ich überhaupt nichts.
Die Klassen sehen so aus:
Die Aufgabe lautet so:
In Pseudocode sieht der Methodeninhalt von «eingabeText» oder «eingabeOperator» folgendermassen aus:
Dies ist eine Zusatzaufgabe und ich konnte sie erst zu Hause anschauen, daher hatte ich auch noch keine Möglichkeit meinen Lehrer zu fragen. Dazu sind es auch keine Hausaufgaben, sondern wie schon gesagt Zusatzaufgaben bzw. freiwillig.
Ich verstehe vor allem nicht, was mit "ersteDurchführung = wahr" gemeint ist.
Ich hoffe irgendjemand sieht wie verzweifelt ich bin und versteht auch mein Problem. Vielen Dank.
Ich habe erst gerade angefangen mit Java zu programmieren und da habe ich von meinem Lehrer die Aufgabe bekommen einen Rechner zu erstellen. Dafür habe ich einen Pseudocode bekommen, jedoch verstehe ich überhaupt nichts.
Die Klassen sehen so aus:
Die Aufgabe lautet so:
In Pseudocode sieht der Methodeninhalt von «eingabeText» oder «eingabeOperator» folgendermassen aus:
Code:
ersteDurchführung = wahr
mache folgendes:
Frage den Benutzer mit einer JOptionPane nach einer Eingabe, gib dabei den Text in «frage» aus.
Wenn die ersteDurchführung Falsch ist, dann gib auch noch «Ungültige Eingabe.»
vor dem Fragetext aus.
Hat der Benutzer «Cancel» gedrückt, dann mache System.exit(0).
ersteDurchführung = falsch
// Die JOption Pane kann nur Strings erfragen. Daher muss die Eingabe überprüft werden.
Prüfe, ob die Zeichenkette die gewünschte Länge und/oder den gewünschten Inhalt hat
Solange (die Zeichenkette nicht den gewünschten Inhalt hat)
Gib die Zeichenkette zurück.
Dies ist eine Zusatzaufgabe und ich konnte sie erst zu Hause anschauen, daher hatte ich auch noch keine Möglichkeit meinen Lehrer zu fragen. Dazu sind es auch keine Hausaufgaben, sondern wie schon gesagt Zusatzaufgaben bzw. freiwillig.
Ich verstehe vor allem nicht, was mit "ersteDurchführung = wahr" gemeint ist.
Ich hoffe irgendjemand sieht wie verzweifelt ich bin und versteht auch mein Problem. Vielen Dank.