Hallo da bin ich wieder,
also zunächst mal habe ich einen kleinen Beitrag gefunden, in dem alle MVCs aufgelistet und deren Vor- und Nachteile deutlich herausgestellt werden:
https://equinox.dev.java.net/framework-comparison/WebFrameworks.pdf
Dort sind so ziemlich alle gängigen Frameworks aufgelistet getestet und bewertet worden.
So nun spezifisch zu JSF.
Was ich an JSF gut finde, ist die hohe Akzeptanz bei einigen großen Firmen in Sachen unterstützung von Komponenten, die das Entwickeln deutlich vereinfachen und auch beschleunigen. Als Beispiel ist Oracle zu nennen, die mit ihren ADF Toolsets schon mal eine ordentliche Palette vorgelegt haben. Das ist sicherlich ein Vorteil von JSF, zum JSR Konsortium gehören einige große Namen und viele werden diese Technologien auch "pushen"
http://www.oracle.com/technology/products/jdev/htdocs/partners/addins/exchange/jsf/index.html
Einen netten Artikel zu JSF und ADF findest du hier:
http://www.oracle.com/technology/pub/articles/masterj2ee/j2ee_wk4.html
Der Autor sind wie ein mexikanischer Verbrecher aus

, dass nur nebenbei.
Der Nachteil bei JSF liegt sicherlich darin, dass es noch nicht so akzeptiert ist wie Struts zum Beispiel und du deshalb, sofern du Hilfe suchst, diese nicht immer gleich finden wirst.
Soweit ich weiß gibt es aber sogar eine JSF-Struts Integration Projekt, den Link müsste ich nochmal raussuchen.
EDIT: Artikel gefunden:
http://www.oracle.com/technology/pub/articles/masterj2ee/j2ee_wk8.html
Nun gut eine gute Quelle für Artikel über JSF findest du noch hier:
http://www.jamesholmes.com/JavaServerFaces/
http://javaserverfaces.flavor.de/index.html
Eigentlich erschlagend viel
faces-config.xml
Zum einen kannst du dir die DTD anschauen dort sind ja eigentlich immer alle Tags ganz gut Kommentiert.
Vielleicht findest du dort etwas:
http://java.sun.com/j2ee/javaserverfaces/reference/docs/index.html
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß Valentin-