RoteKatze
Mitglied
(eigentliche Frage siehe unten)
Jede Frau kennt das Problem: Die haare sitzen nicht wie man sich das vorstellt, sind störrisch und unbändig.
Soweit so gut - ist jedem selbst überlassen - aber was ist wenn es mir im C4D so geht?
Ich habe nach einer laaaangen Pause wieder was modeliert - wobei ich davor .... auch nie wirklich was modeliert hab. Also sagen wir mal es ist eigentlich mein erstes Model und damit ich nicht störe, habe ich mir wirklich viele Beiträge zur suche "Hair" im C4D Unterforum durchgelesen... whatever...
Ich hab was erstellt und nachdem ich immerhin Fell statt Hair für mein Tierchen genommen hab, war es schon haariger, aber kontrollieren konnte ich das Fell trotzdem nicht. Keine Hair-Werkzeuge wollten helfen und anders als beim Haar konnte ich dem Fell auch nicht sagen wo es wachsen soll! Unverschämt... also wo es wächst hat es sich ausgesucht (auf dem gesamten Objekt) und vor allem konnte ich es nicht kämmen, bürsten, skalieren etc etc...
Jetzt geht die Geschichte aber noch weiter:
Ich hab den Kopf, wo ich mit dem einhaaren anfangen wollte, angemalt als Grundlagen für "unter den Haaren bzw dem Fell". Und seit dem kann ich das Fell nicht mehr sehen beim Rendern. Egal auf welchem Objekt ich es angucken will. Ich hab nicht bei den Render einstellungen rumgefummelt soweit ich weiß... hab mal nen Screen gemacht.

Also meine eigentlichen Fragen:
Wieso sehe ich das Fell nicht, egal auf welchem Objekt?
Wieso kann ich das Fell nicht auf bestimmte Polygone reduzieren?
Wieso kann ich das Fell nicht "formen"?
(Verlängern usw geht)
Oh und mir ist natürlich klar, dass das einigermaßen geschulte Auge sich totlachen wird weil ich sicher irgendwas total kopliziert gemacht habe und an Arbeitszeit habe ich sicher auch 3x so lange gebraucht wie jemand der sowas schon kann, deswegen brauch ich zu meiner "Arbeitsweise" keine Kommentare außer sie sind wirklich Lehrreich.
Ich hoffe man erkennt alles auf dem Bild
Danke im Vorraus.
Jede Frau kennt das Problem: Die haare sitzen nicht wie man sich das vorstellt, sind störrisch und unbändig.
Soweit so gut - ist jedem selbst überlassen - aber was ist wenn es mir im C4D so geht?
Ich habe nach einer laaaangen Pause wieder was modeliert - wobei ich davor .... auch nie wirklich was modeliert hab. Also sagen wir mal es ist eigentlich mein erstes Model und damit ich nicht störe, habe ich mir wirklich viele Beiträge zur suche "Hair" im C4D Unterforum durchgelesen... whatever...
Ich hab was erstellt und nachdem ich immerhin Fell statt Hair für mein Tierchen genommen hab, war es schon haariger, aber kontrollieren konnte ich das Fell trotzdem nicht. Keine Hair-Werkzeuge wollten helfen und anders als beim Haar konnte ich dem Fell auch nicht sagen wo es wachsen soll! Unverschämt... also wo es wächst hat es sich ausgesucht (auf dem gesamten Objekt) und vor allem konnte ich es nicht kämmen, bürsten, skalieren etc etc...
Jetzt geht die Geschichte aber noch weiter:
Ich hab den Kopf, wo ich mit dem einhaaren anfangen wollte, angemalt als Grundlagen für "unter den Haaren bzw dem Fell". Und seit dem kann ich das Fell nicht mehr sehen beim Rendern. Egal auf welchem Objekt ich es angucken will. Ich hab nicht bei den Render einstellungen rumgefummelt soweit ich weiß... hab mal nen Screen gemacht.

Also meine eigentlichen Fragen:
Wieso sehe ich das Fell nicht, egal auf welchem Objekt?
Wieso kann ich das Fell nicht auf bestimmte Polygone reduzieren?
Wieso kann ich das Fell nicht "formen"?
(Verlängern usw geht)
Oh und mir ist natürlich klar, dass das einigermaßen geschulte Auge sich totlachen wird weil ich sicher irgendwas total kopliziert gemacht habe und an Arbeitszeit habe ich sicher auch 3x so lange gebraucht wie jemand der sowas schon kann, deswegen brauch ich zu meiner "Arbeitsweise" keine Kommentare außer sie sind wirklich Lehrreich.
Ich hoffe man erkennt alles auf dem Bild
Danke im Vorraus.