Tutorial für SWT und VE bzw. Frage dazu

Thunderhit

Grünschnabel
Hallo, habe mit SWT und dem Visual Editor unter Eclipse angefangen, aber doch einige Probleme bei der richtigen Plazierung von Elementen, davor hatte ich testweise Mantisse unter Netbeans mit glaube Swing war das, getestet, aber wollte auch mal sehen wie SWT ist. Habe verschiedene Layouts probiet (Form, Grid, Rowlayout) aber auch oder vor allem bei der eigentlich einfachen Positionierung von Labels usw. gab es Probleme, also kennt jemand Tutorials für SWT unter VE?

Oder ich frag so - wollte als Test das Menü nachbilden, was bei so ziemlich jedem Programm ist (Datei, Bearbeiten, Ansicht usw.) und zuerst die Shell, dann Composite erstellt, um dort Labels hinzuzufügen, die grünen Punkte zum ziehen waren doch recht verwirrent, so passierte doch erst recht wenig, ich konnte das 2. Panel nicht neben das erste schieben, egal wie ich drehte und wendete..
 
Hallo,

es sieht momentan so aus als VE nicht mehr weiterentwickelt wird (war noch in Eclipse 3.2 Callisto enthalten, aber nicht mehr in 3.3).

Möglicherweise mit dem Hintergrund, dass es mittlerweile leistungsfähige kostenfreie Angebote von anderen gibt.

Mein Tip: Probier mal den WindowBuilder von Instantiations aus. Selbst die kostenlose Version geht über die Möglichkeiten des VE hinaus.

Literaturmäßig kann ich Dir Java-Entwicklung mit Eclipse 3.3 von Berthold Daum empfehlen. Er geht auf die Entwicklung von Rich Clients ein.

Gruß
jo
 
Zurück