transparenter Rand

@nanda

Sorry, Ich habe gar nicht nachdem Datum geschaut! Mein Fehler! Eigentlich wollte ich es auch hier posten.

Gruss

Babone
 
Hallo!

Eine andere nicht so Photoshop bzw. an GIFs gebunden Methode ist PHP. Wenn die GIFs eh fürs Internet gedacht sind, kann man die auch zur Laufzeit dynamisch an den entsprechenden Hintergrund anpassen und hat dann überhaupt keine Einschränkungen mehr. Allerdings ist dies dann eher einer etwas aufwendige Methode, aber die Ergebnisse lassen sich sehen...
Ich hab damit schonmal nen bissle rumgespielt... ist echt ganz schön mächtig, was alles mit PHP möglich ist. Vielen unterschätzen die Möglichkeiten da...

Aber solange es eine kürzere Photoshop Methode gibt, sollte man diese natürlich bevorzugen :) :) !

Gruss,
André :rolleyes:
 
@BigChicken: muß an dieser Stelle auch mein "Voting" für Perl (CGI-Scripts) ablassen :)
Mit dem Image::Magick - Modul eine wohltat... :)
 
@Pinky_M: Image::Magick kann auch von PHP gesteuert werden *ätsch* :)

Also hat PHP mal wieder den Sieg davon getragen... :p

Aber bitte fragt jetzt nicht nach dem Quellcode, wie man das mit PHP bewerkstelligen könnte, da bin ich überfragt, weil ich wenig mit Grafik und PHP mache.

Hank
 
@Hankman:

Natürlich frage ich Dich nicht, wie man das in Php bewerkstelligt, wo's doch Perl quasi "von alleine" tut :)
Und: für Php den "Sieg" verschreien und gleichzeitig nicht zu wissen WIE, klingt doch nicht wirklich glaubwürdig, oder? Ich behaupte ja nach wie vor, das Php-Forum ist nicht so voll, weil's so viele nutzen, sondern weil's so kompliziert und schwierig - anders als Perl - ist... :)
 
@Pinky_M:
Naja, Sieg "geschriehen" hab ich nicht :)

Ich weiss nicht welche Methode einfacherer ist, ist mir aber auch egal.. Wenns jemand wissen will, soll er beides lernen und dann bescheid sagen :p
Aber ich finde PHP an für sich einfacherer, wobei ich sagen muss, dass ich mich noch nicht soviel mit Perl beschäftigt habe.

Hank
 
Zurück