Textdokumente untereinander anfügen

T

Tobyy123

Hallo tutorials-Community,
in meinem Fall ginge es speziell um ODT-Dokumente. Ich habe eine beliebige Anzahl n an ODT-Dateien und möchte diese in eine Datei "Test.odt" zusammenfügen (Reihenfolge wäre hierbei egal, einzig die Formatierung bzw. die Grafiken innerhalb der "Ursprungsdokumente" sollten erhalten und richtig positioniert bleiben).
Ich bedank mich für jede Hilfe im Vorraus :)
MfG
Tobyy
 
Moin,

und das Ganze möchtest Du innerhalb einer Java-Appl. machen :confused:

Hast Du schon versucht, Deine Dateien als FILE (binär) einzulesen, zu konkatenieren und wieder zu speichern ?

Ich bin mir allerdings nicht sicher, was dass mit den Formatierungen macht ...

Gruß
Klaus
 
hmmm... Ob das funktioniert?

Weiß nicht, denke dass die .odt Dateien einen Header und einen Footer haben, daher wird das nicht so ganz funktionieren.
Beispiel HTML-Dateien: 2 Seiten einfach binär zusammen zu kopieren geht ja auch nicht, da stimmt ja die Syntax nicht mehr ;).

Gruß
Tobyy
 
ok, das hast Du wahrscheinlich recht!
Und die Struktur kennst Du vermutlich nicht, oder ?
Sonst könnte man diese Bereiche ja ggf. ausschneiden!

Was mir sonst noch einfiele, wäre der (vermutlich unmschöne) Weg, per JNI/OLE die zugehörige Anwendung aufzurufen und es dann dort (per OLE) zu versuchen ..... ;)

Gruß
Klaus
 
Nein, nicht wirklich ...

Java Native Interface (JNI) ist eine standardisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zum Aufruf von plattformspezifischen Funktionen bzw. Methoden aus der Programmiersprache Java heraus.

Allerdings ist ein Java-Programm, das JNI-Aufrufe verwendet, nicht mehr plattformunabhängig, falls die native Programmbibliothek nicht auf allen Plattformen verfügbar ist.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/JNI)

Ist allerdings nicht so einfach zu programmieren .....

Was genau möchtest Du denn nutzen :confused:
Java und Linux :confused:

Gruß
Klaus
 
Hmm, das plattformunabhängige wäre aber sehr wichtig.
Das Programm muss sowohl auf Windows, Unix, Mac und Solaris laufen, so lautet die Vorraussetzung.

Ich möchte derzeit eine Vorlage (ODT-Dokument) mit spezifischen Daten (z.B. Kundendaten) bearbeiten bzw. pro Dokument die richtigen Daten einsetzen. Daraus entstehen dann n ODT-Dokumente (was bereits funktioniert). Letzter und finaler Schritt ist es eben noch, genau diese n ODT-Dokumente in eine zusammengefasste ODT-Datei zu schreiben und anschließend als PDF zu exportieren.

Gruß
Tobyy
 
Ah ja ... sorry, dann werde ich Dir wohl nicht weiterhelfen können :-(
Das würde IMHO nur gehen, wenn Du den genauen Dok-Aufbau kennst und beim Einlesen ausblenden resp. für Dein neues Dok. entsprechend anpassen kannst !

Gruß
Klaus
 
hmmm... Schade -.-
Na ja, trotzdem bedanke ich mich für deine Mühen Klaus :)...
Gruß
Tobyy
 
Hellas!

Also, ich kenne das ODT-Format nicht, aber zum Bearbeiten wird es kaum selbst entwickelte native Komponenten brauchen. Sieh Dir das ODT-Format mal genauer an. Vielleicht lässt es sich relativ leicht parsen (XML) und bearbeiten.

Ansonsten arbeitet ja OpenOffice mit ODT, vielleicht gibt es im SDK eine API (od. third-party) zum Bearbeiten von ODT-Dokumenten?

Beste Grüße,
Billie
 
Zurück