String an URL anhängen - OHNE NEULADEN DER SEITE

Webflasher

Mitglied
Hallo Leute,

ICH WEIß, es gibt schon eine Millionen Einträge in diesem und anderen Foren zu diesem Thema, aber ich habe gegooglet und gegooglet und für mein individuelles Problem keine Lösung gefunden!

Ich möchte, dass

-durch einen Javascript Befehl ein von mir frei wählbaren String an die URL angehängt wird
-OHNE, dass die Seite neu laden muss oder sonstiges
-kann auch gerne jQuery sein und im Notfall auch PHP

Vielen Dank
 
Mh, dann kannst du nur darauf hoffen, dass die Nutzer deiner Webseite alle HTML5-fähige Browser besitzen und du somit die History-API nutzen kannst. Eine andere Möglichkeit wäre die Shebang-Notation:
Code:
http://example.org/#!/startpage
 
Mit der History-API kannst du die URL so manipulieren, wie du das gerne hättest. Bei der Shebang-Notation wird der Pfad einfach als Ankername an die URL angehängt. Den Namen des Ankers kannst du dann auslesen und dementsprechend entscheiden, auf welcher Seite der Nutzer momentan sein sollte.
 
Ohne den Einsatz von jQuery oder ähnlichem kannst du auch mit ankern arbeiten.

Vorteil: soweit mir bekannt unterstützt es jeder Browser, kein Einsatz eines Fremd-Frameworks

Nachteil: liegt klar auf der Hand, wenn der Anker gesetzt ist, kannst du mit Ankern (spring an stelle) nicht mehr (ohne Vorarbeit) arbeiten

einfach <a href="#deinString"> = die Seite wird nicht neugeladen aber der Anker an die URL angehangen.
Desweiteren ist dort auch kein Einsatz bezüglich der Browserhistory mehr nötig = kurzum zurück und vor funktioniert ;)

@einfach nur Crack
/#!/ = das ! ist für Google um per Ajax geladenen Seiten erkennen und indexieren zu können.
Er wollte ja schließlich nur einen String an die URL hängen

Gruß, MarcelD
 
Zuletzt bearbeitet:
@MarcelD: Tatsache ist das wirklich so? Da erzählst du mir wirklich von etwas, von dem ich noch nie in meinem Leben gehört habe. Aha, aha, aha. Mh, so so.

Natürlich weiß ich das, denn wie du vielleicht lesen konntest, habe ich ihm die Lösung mit den Ankern ebenfalls empfohlen. Ich persönlich finde diese Shebang-Notation aber recht schick, weshalb ich sie ihm zeigte.
 
Zurück