Sprachausgabe auf der Hp! Aber wie?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

derwuschel

Mitglied
Hallo,
der Computer kann ja sprechen auch ohne irgendwelche Plugins oder Zusatztools.
Weiss jemand den Befehl für's Web?
Hoffe das war im HTML und nicht in Java. :-(
Danke
 
Ja, kann er das? Soweit ich weiß, ist immernoch eine Zusatzsoftware, wie z. B. JAWS, erforderlich.
 
ok, im Internet habe ich folgendes dazu gefunden:
Mit Hilfe von CSS-Eigenschaften stehen ab Version 2.0 Möglichkeiten bereit, formatierten Text der Sprachausgabe von Audio-Systemen zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise kann man mit vielfältigen Angaben die Sound-Kontrolle beeinflussen. Sprecherstimmen sind in Bezug auf Stimmhöhe, Sprechgeschwindigkeit, Lautstärke, Pausen und räumlicher Ortung voll variabel. Auch die Einbindung von begleitenden Hintergrundpassagen ist im Sprachschatz vorgesehen

Jedoch läßt die Hard- und Software der heute gängigen Computersysteme eine Umsetzung der bereits sehr ausgereift wirkenden Syntax nicht zu. Selbst unter Verwendung aktueller Browser wie dem Internet Explorer 6.0 bleiben die Lautsprecher und Kopfhörer stumm. Wer also versucht, seine Internetseiten mittels der CSS-Sprache 2.0 sprechend zu gestalten, sorgt bis auf weiteres bedauerlicherweise für herbe Enttäuschungen..
 
Das sind Features in CSS 2.0, die eine weitere Möglichkeit bieten, die Zugänglichkeit von Webseiten für z.B. Blinde zu erhöhen. Diese Eigenschaften sind nicht gedacht, um irgendwelche Spielereien zu machen, sondern, um Blinden besser zu ermöglichen, sich den Inhalt einer Seite zu erschließen.
Wie Dein Zitat sagt, kenne ich auch keinen Browser der das bisher unterstützt. Es mag sein, dass es experimentell bereits einige Browser gibt, die Blinden das Web per Sprachausgabe erschließen, aber ob diese auch die CSS Eigenschaften unterstützen und ob es solche Browser überhaupt gibt, weiß ich nicht. Die große Frage ist auch, ob ein Blinder überhaupt mit ständig wechselnden Tonhöhen konfrontiert sein möchte. Ich mag als Sehender auch keine allzu bunten und Schriftarten wechselnden Webseiten.

Gruß hpvw
 
Da fällt mir ein:
Opera brüstet sich doch mit der HTML- und CSS-Konformität?
Kann der dann nicht auch Sprachausgabe oder sollte er das nicht können?
Vielleicht sagt da ja mal ein Opera-User was zu. Bei mir hängt sich die Installation leider immer auf und ich werde es nicht nochmal versuchen, Opera zu installieren.

Gruß hpvw
 
Respekt... ich hab mir grad mal Opera8 runtergeladen,...der spricht wirklich.
Inwieweit er das CSS umsetzt, probier ich heut Nacht mal aus:)
 
So, Schluss hier !
Es ging nicht um irgendwelche Browser sondern ob ich eine Sprachausgabe in HTML machen kann. Es hat sich geklärt das CSS diese Eigenschaften wohl noch nicht ganz beherscht.
@ hpvw

Diese Eigenschaften sind nicht gedacht, um irgendwelche Spielereien zu machen, sondern, um Blinden besser zu ermöglichen, sich den Inhalt...

Für was ich das brauche ist ganz mir überlassen... obs Spielerein sind, ist dahingestellt :mad:
 
Deine Frage war, ob „jemand den Befehl für's Web“ weiß und ob dies mit HTML möglich sei. Darauf kamen Antworten, dass eine Sprachausgabe nur mit zusätzlichen Programmen möglich sei. Es stellte sich auch heraus, dass CSS gewisse Eigenschaften besitzte, mit denen die Sprachausgabe entsprechend verändert werden kann.
Weitergehen stimmt es nicht, dass HTML oder CSS eine Sprachausgabe beherrscht, da es sich bei beiden Begriffen um Akronyme von Sprachen handelt; um genauer zu sein von einer Auszeichnungs- und einer Darstellungssprache. Und als vergleichendes Beispiel wirst du sicherlich verstehen, dass Deutsch selbst nicht, sondern nur von Interpreten gesprochen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück