Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manstri via Email hat gesagt.:Hallo Marco,
besten Dank für die schnelle Rückantwort. Wollte Dir über tutorials direkt antworten, habe es aber nicht geschafft - habe auch wenig Erfahrung.
Nochmals zu meinem Problem:
Da gibt es z. B. die Schriftart "Lucida Sans Unicode". In dieser Schriftart sind u.a. eine Menge Sonderzeichen (auch mathematische Zeichen) enthalten.
Ich bekomme diese Sonderzeichen nicht in das "Micrografx-Designer-Zeichenblatt" hinein.
"Minxdoe Grünschnabel" hatte dasselbe Problem. Mich würde es interessieren, wer ihm evtl. den richtigen Tip gegeben hat bzw. wie dieses Problem gelöst werden konnte. Sind in diesem Forum irgendwo die Lösungen abzurufen? Gibt es die überhaupt?
Wer kann mir helfen
Viele Grüße
"Manstri"
Manstri via Email hat gesagt.:Hallo Marco !
Bitte entschuldige wenn ich schon wieder über Email komme. Aber über ?tutorials? wäre meine erneute Anfrage einfach zu langatmig.
Erstmals besten Dank für die umgehende Rückantwort.
Mit der Zeichentabelle normal zu arbeiten ist bei mir auch gängige Praxis.
Um mit meinem Problem fertig zu werden, bedarf es für mich etwas mehr Kenntnisse und Details.
Da gibt es in der Schriftart ?Lucida Sans Unicode? das mathematische Zeichen "entspricht" U+2258. Unicode dezimal ? hexadezimal ≘.
Ich muss dieses Zeichen u.a. auf ein Micrografx Designer Zeichenblatt bringen und zwar ohne Zuhilfenahme der Zeichentabelle. Da gibt es einen Weg, der auch in der Microsoft-Hilfe und vielfach auch im Internet beschrieben wird : Eingabe des Unicode über ALT-Taste und Zehnerblock. Aber es ist nirgendwo genau beschrieben, d.h. Schritt für Schritt, welche Zahlen über welche Tasten wie eingegeben werden müssen.
Muss der Unicode U+2258 erst in binäre, dezimale oder hexadezimale Werte umgesetzt werden. Ich habe natürlich zuerst versucht das mathematische Zeichen U+2258 auf ein normales Word-Dokument zu bringen bevor ich im Designer Programm weitermache.
Mir ist das überhaupt nicht gelungen entweder ich mache irgend etwas falsch oder mein Programm ist nicht in Ordnung. Meistens bekam ich gar nichts aufs Blatt oder ein völlig falsches Sonderzeichen.
Wie gibt man welche Ziffern oder Buchstaben wie ein ?
Ich arbeite mit XP und Office 97 (was bisher keinerlei Probleme machte)
Was ich bräuchte wäre eine selbst ausprobierte Schritt für Schritt Unterstützung.
Davon ganz unabhängig :
Gibt es jemand in Euerm Forum der sich mit Micrografx Designer Sonderzeichen (mathem.) auskennt ?
Besten Dank und Grüße
Manstri