Fassen wir mal kurz die Fakten zusammen:
1. Du hast nur begrenzte Mittel zur Verfügung
2. Die Objektive sind wichtiger als die Kamera
Wenn wir und jetzt darauf verständigen können, dass du gerne dein Geld so ausgeben möchtest, dass du auch längerfristig was davon hast, dann bedeutet das: Bei der Kamera sparen, gutes Objektiv kaufen.
Meiner Meinung nach reicht auch schon eine Canon EOS 10D oder 20D gebraucht bei ebay von einem Händler (wegen der Garantie). Beide Kameras machen auch ganz hervorragende Bilder, die 10D besitze ich selbst und habe jahrelang damit fotografiert. Klar, sie hat "nur" 6 Megapixel und die 20D "nur" 8 Megapixel. Aber die Megas sind bei Weitem nicht alles, insbesondere dann, wenn du ohnehin nicht vorhast, große Poster drucken zu lassen.
Wenn du da ein Schnäppchen irgendwo um die 250 Euro (ohne Objektiv) schießen kannst, dann bleiben dir 350 Euro fürs Glas. Und da stellt sich dann die schwer zu beantwortende Frage, welche Brennweite
dir wichtig sind. Vergiss in jedem Fall diesen ganzen Objektiv-Zoom-Schrott, der sich gerne mit dem Begriff "Reisezoom" anbiedert. Die Dinger sind lichtschwach und haben eine hundsmiserable Abbildungsleistung. Wenn du in diese Richtung tendieren solltest, dann kauf dir für das Geld lieber eine gute Kompaktkamera, da hast du mehr davon.
Also, was gibt es so an wirklich guten Objektiven, mit denen man anfangen könnte?
- Das klassische Canon EF 50mm/1.4 für rund 350 Euro Neupreis
- Das Canon EF 85mm/1.8 für rund 360 Euro Neupreis
- Das Sigma EX 105mm/2.8 DG Macro für rund 430 Euro Neupreis (mechanisch nicht so doll, aber hervorragende Abbildungsleistung)
Im Weitwinkelbereich dürfte es für den Anfang schwer werden, etwas Gutes zu finden, das ins Budget passt. Aber vielleicht brauchst du ja zu Beginn noch kein ausgesprochenes Weitwinkel und kannst dafür noch ein wenig sparen.
Es gibt auch Menschen, die das Canon EF 50mm/1.8 für rund 110 Euro Neupreis empfehlen.
Ich würde es nicht empfehlen, da es wirklich billig daherkommt von der Verarbeitung her. Aber es ist mit Sicherheit deutlich besser als alle diese komischen Zooms mit unterirdischer Lichtstärke. Also wenn du gerne schon zu Beginn 2 verschiedene Objektive haben möchtest, dann nimm das 50mm/1.8 für kleines Geld und dann noch das o.g. 85er oder 105er irgendwo gebraucht kaufen.
Zum Schluss noch die unerlässliche, bohrende Frage:
Warum glaubst du, eine DSLR besitzen zu müssen? Was sind die genauen Gründe für diese Wahl?
Gruß
Martin