slice/imagemap

hemorrhoid

Grünschnabel
hi Leut ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe eine homepage mit Imageready erstellt. nun gibt es (wie auf jeder homepage) links. So und nun kommen wir zum problem ich habe dort buttons erstellt die nicht viereckig bzw. nich normalförmig sind wie es für eine normale Homepage üblich ist. im klartext die buttons überschneiden sich ineinander. Jetzt will ich dem ganzen noch ein onmouseover effect hinzugeben.
ich habe es mit image maps versucht, dort hatte er mir für jeden mouseovereffekt die komplette seite also links, oben rechts und mitte neu geladen. Muß man, wenn man mit image maps arbeitet und einen onmouseover effekt haben will die komplette grafiken neu geladen werden oder kann ich wie bei slice auch bestimmen das er nur den teil neu laden soll?

Für hilfe bin ich sehr dankbar
 
Hallo!
Ohne dir jetzt nach deinem ersten Posting irgendwie blöd kommen zu wollen, aber achte doch bitte auf die Groß/Kleinschreibung. Des weiteren sollte man vor dem posten die Regeln gelesen haben (Da steht das auch drin), wo man gebeten wird, vor dem posten die Suchfunktion zu nutzen. Zwei Suchbegriffe hast du ja schon im Topic stehen. Durftest du einiges finden, denn dieses Thema wurde schon des öfteren behandelt. Außerdem dürfte dir auch das Handbuch oder die Hilfe weiterhelfen.
Don´t worry ;)

Gruß
 
Ganz genau kann ichs dir nicht sagen ob das möglich ist auf imagemaps einen mouseover zu machen vielleicht mit javascript.
Aber ich hatte auch so ein Problem bei meiner Homepage, hab das Menu dann in Flash gemacht.
 
Hi,

wenn ich das recht verstanden habe, hast Du ein Bild mit überlappenden
Buttons sowie eine Imagemap - nun soll bei einem MouseOver nur
der jeweilige Button verändert werden?

Wenn man nicht für jeden Button eine Version des ganzen Bildes
erstelllen möchte, könnte man beispielsweise eine Reihe transparenter
GIFs übereinanderlegen (wobei der jeweilige Button(Ausschnitt) sichtbar ist,
der Rest aber transparent).

Darüber kommt nun noch ein ganz transparentes GIF mit der Imagemap.
Über ein kleines JavaScript (Bild austauschen) wird nun beim
MouseOver nur das jeweilige Bild ausgetauscht.

Diese Methode erfordert allerdings u.a. Ebenen und würde somit ins
HTML/JS-Forum gehören... ;)
 
also, wenn ich was falsch gemacht habe, sorry. kenn mich nicht so aus mit dem forum, habe mir auch die chatnikuette durchgelesen, und hatte auch gesucht, mußte aber festsellen das ich warscheinlich schlechte suchbegriffe eingegeben habe, war auch um 3 Uhr morgens. nun zum problem nochmal damit ihr auch sehen könnt wo das Problem liegt http://hemorrhoid.funpic.de/preview.gif bei main usw. will ich das der hintergrund heller wird, mit dem geschleiften, und ich wusste nicht wo ich das Posten sollte da ich zwar schon viele Homepages gemacht habe aber immer dafür slice benutzt habe, jetzt wollte ich eigentlich wissen wie ich das am besten mache ob es bei image ready dafür eine bestimmte funktion mit den slice gibt oder ob man das mit image map machen muss da ich keinen treadth mit image ready gefunden habe habe ich es bei photoshop reingepostet weil mir das so blausible war. Wenn es möglichkeiten gibt das umzusetzen wäre ich sehr angetan wenn es ohne javascript gehen würde, da nicht jeder javascript aktiviert hat usw.
 
Hi,

das Bild lässt sich leider von hier aus nicht aufrufen.

Mit meiner Bemerkung meinte ich nicht, dass Du im falschen Forum gepostet
hast, sondern, dass die Methode, die ich vorgeschlagen habe, wohl in ein
anderes Forum gehören würde.

Generell würde ich ein Menü mit überlappenden Buttons nicht unbedingt
mit Slices lösen (da Slices ja Rechteckförmig sind), sondern eben direkt
mit HTML/JS.

Wenn Du das Bild hier z.B. als Anhang posten könntest, kann ich Dir zeigen,
was ich meine.

Gruß

P.S.: Du hast dennoch etwas "falsch gemacht"; wenn Du die Nettiquette
gelesen hast, wirst Du dort einen Hinweis auf die richtige Verwendung
von Groß- und Kleinschreibung sowie Rechtschreibung im allgemeinen
gefunden haben - beides kann ich in Deinen Beiträgen nicht wirklich entdecken.

EDIT:
Nun habe ich das Bild über einen Umweg doch sehen können.
Also, die Buttons sind für Slices eigentlich "rechteckig" genug... dann
weiß ich wohl nicht genau genug, was Du meinst.
Was, z.B. bedeutet "geschleift"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oki. muss ich zugeben, das ich das mit der Groß und Kleinschreibung nicht mehr so richtig drauf habe, liegt am Internet danke für den Hinweis.

So mit dem Geschleiften meinte ich das Bild im Anhang ich würde gern das Komplette mit der Transparenz hochschrauben, weil das einfach geiler aussieht.
 

Anhänge

  • geschleift.gif
    geschleift.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 143
Hmmm...

da wirst Du wohl nicht umhin kommen, entweder:

a)
je ein Bild mit der ganzen Menüleiste für jeden Button zu erstellen und
mit einer Imagemap zu arbeiten
(aber das frisst Speicher und Downloadzeit)

oder aber

b)
die Navigation mit Flash zu machen.

Mit übereinandergelegten Ebenen (wie ich es zuerst vorgeschlagen habe),
kommst Du hier nicht wirklich weiter, da die "Tentakel" auch noch semitransparent
sind. Das GIF-Format unterstützt aber nur eine 1-Bit Transparenz.
Mit PNG ließe es sich theoretisch lösen (voller Alphakanal), aber
der Internet Explorer (als Marktführer!) unterstützt dieses Format noch nicht.

Wenn jemand noch einen anderen Vorschlag hat, möge er mich bitte
korrigieren.

Gruß

P.S.: Ich würde es wahrscheinlich mit Möglichkeit a) versuchen - das ist
technisch am einfachsten und mit ein bißchen "Getrickse" auch mit Blick
auf die Downloadzeit realisierbar. Zumindest kann man u.U. die
Gesamtgröße des Menüs verringern oder mit der Farbanzahl der GIFs
bzw. der JPEG-Qualität experimentieren. Wichtig: Bilder vorausladen!
Tipps, wie man eine Imagemap mit verschiedenen Bildern für die einzelnen
MouseOver erstellt, findest Du in den Foren HTML und JavaScript.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall danke für deine Hilfe. ich werde mal schauen ob ich das mit Möglichkeit a hinbekomme. Vielen Dank...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück