Schrift einstanzen

Streicher13

Grünschnabel
Hallo! Ich bin neu hier, habe die Suchfunktion auch genutzt. Zu meinem Problem habe ich Threads gefunden, aber bin aus denen nicht schlau geworden. Bei mir hat es nie geklappt. Insofern bräuchte ich jemanden, der sich die Zeit und die Geduld nimmt, mir mein Anliegen Schritt für Schritt genau zu erklären.

Ich möchte die Schrift in ein Bild einstanzen. Es soll aber homogen aussehen. Der Helm ist von einem Uruk Hai (Herr der Ringe), der Text besteht aus drei Buchstaben - BrD. Die vorhanden Schriftzüge in dem Bild müssen natürlich weg. BrD würde meiner Ansicht nach am besten auf den Wangenschutz passen. Den Font, den ich verwende, kann ich ja dann selber einfügen, soll eigentlich ein Herr-der-Ringe-Schriftzug werden. Nenn euch dennoch mal den Namen - Fanjofey Leoda AH.

Das ganze soll ein Clanlogo werden. Am besten in einer Größe, die ich dann selber runterskalieren kann, wenn nötig.

Ich hoffe auf schnelle Antwort. Freu mich.

Gruß
 

Anhänge

  • uruk.jpg
    uruk.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Was für Threads und was bedeutet "nicht schlau daraus geworden".
Was hast du probiert, woran bist du gescheitert?

Text mit Ebeneneffekt "Abgeflachte Kanten und Relief" mit entsprechenden Einstellungen müsste ja eigentlich schon reichen für ein "Clanlogo" ...
 
Erstmal danke für deine schnelle Antwort. Na ich meine Stanz-Threads aus diesem Forum. Da stehen dann so Sachen wie: "Ja, du musst das mit abgeflachten Kanten und so machen. Dann den Wolkeneffekt...". Es stehen meistens nur einzelne Tipps. Nie vollständig. Das bringt mich ja nicht weiter. Wie gesagt, ich bräuchte einmal ein komplettes Tutorial, damit ich es lerne. Einzelne Schritte bringen mir nichts, die bekomm ich auch so heraus.

Hab das jetzt nur mit abgeflachten Kanten und Relief unten reingehängt. Naja, mir reicht das nicht wirklich, auch wenn es "nur" für einen Onlineclan ist. Außerdem sieht es auf einer Skalierung von 150x150 mies aus, da man "BrD" quasi nicht sieht. Ich bin gerade ratlos. Hab immer saumäßig viele Ideen, kann sie aber zum Teil nicht umsetzen.

Ich habe probiert, eine Schrift in dieses Bild einzustanzen/einzubrennen. Dazu habe ich eine neue Ebene erstellt, und dort den Schriftzug auf die Ebenenkopie des Hintergrunds geschrieben. Nachdem ich dann den Schriftrahmen mit dem Zauberstabwerkzeug markiert hatte, hab ich es nicht hinbekommen, die Schrift auf das Hintergrundbild zu pflanzen und einzustanzen. Ich denke, dass ich kurz vor dem Ziel war. Aber genau das meine ich, ich brauche einfach einmal einen gut nachvollziehbaren Guide.

P.S.: Wie du/ihr seht, nutze ich Photoshop auf Deutsch. Achja, es ist übrigens Photoshop CS 2
 

Anhänge

  • LogoUruk.jpg
    LogoUruk.jpg
    151 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Ok hier ist ne fixe Variante.

Also du schreibst deinen Text (farbe weiß). Die Ebene wo der Text drauf ist rasterst du (rechtsklick auf die Ebene -> Rastern). Die Ebene auswählen und Transformieren (strg+t).
Jetzt schiebst du dir dein Text hin, so das er Perstpektivisch korrekt ist.
Wenn du damit fertig bist dublizierst du die Ebene (strg+j). Die neue Ebene auswählen und strg+u drücken. Jetzt den untersten Regler nach links verschieben, damit der Text dort schwarz ist. Jetzt dein Verschieben Werkzeug (V) nehmen und 2mal Pfeil Rechts und einmal Pfeil Hoch auf deiner Tastatur drücken. Die Deckkraft vom Weißen Text setzt du auf 75%.
So fast fertig. Jetzt muss du noch (mir fällt der name von der Box nicht ein) in der Box, wo standartmäßig normal (über den Ebenen) steht, Weiches Licht einstellen. Das macht du bei beiden Boxen.

Dann müsste es so aussehen.
http://img148.imageshack.us/img148/5426/blubkr8.jpg
 
Merci Ich probiere es gleich einmal aus!

P.S.: Kann man so eigentlich auch Bilder, Figuren oder Gegenstände in einen Hintergrund einstanzen?

Edit: Ok, habe alles so gemacht. Jetzt habe ich das Problem, dass man die Schrift kaum erkennen kann. Was ist zu tun?
 

Anhänge

  • LogoUruk150.jpg
    LogoUruk150.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 505
Zuletzt bearbeitet:
Das wählen einer anderen Schriftart. Diese ist zu krakelig. Und für ein Clanlogo finde ich das Bild auch ungeeignet. Die Flächen bieten zwar die Möglichkeit etwas schön "einzustanzen", aber sind doch nicht ausreichend groß. Oder ist nur der Schriftzug euer Logo und das hier soll z. B. in den Header der Page mit rein?
 
Müsste ich den Ausschnitt dann kleiner wählen, so das die Fläche größer ist?

Ob das in den Header kommt, ist noch nicht klar. Wir relaunchen bald unsere Seite, und da möchten wir gerne ein völlig neues Design. Deswegen arbeite ich an Avataren, Bannern, Buttons, etc. Ein Logo soll eigentlich extra noch erstellt werden. Da muss "BrD" natürlich schön groß und fett drauf sein.

Zur Schrift: Hätte eben gerne eine Herr-der-Ringe-Schrift benutzt. Hm. Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken. Irgendwelche Vorschläge?
 
Ob das in den Header kommt, ist noch nicht klar. Wir relaunchen bald unsere Seite, und da möchten wir gerne ein völlig neues Design. Deswegen arbeite ich an Avataren, Bannern, Buttons, etc. Ein Logo soll eigentlich extra noch erstellt werden. Da muss "BrD" natürlich schön groß und fett drauf sein.

Wofür ist das dann:confused:

Zur Schrift: Hätte eben gerne eine Herr-der-Ringe-Schrift benutzt. Hm. Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken. Irgendwelche Vorschläge?

Was spielt ihr überhaupt? Bei soetwas würde ich eine lineare, serifenlose Schrift empfehlen. Wenn sich hier ein Typograf rumtreibt, darf er mir ruhig auf den Deckel hauen wenn ich Quatsch erzähle ;).
 
Na als Avatar soll das dienen. Ich denke, ich habe den falschen Ausschnitt dafür gewählt.

Was spielt ihr überhaupt? Bei soetwas würde ich eine lineare, serifenlose Schrift empfehlen. Wenn sich hier ein Typograf rumtreibt, darf er mir ruhig auf den Deckel hauen wenn ich Quatsch erzähle

Wir spielen Schlacht um Mittelerde II. "Serifenlose" hab ich noch nie gehört. Ich bin ein Amateur! Hilfe! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles wird dir nicht auf dem Silbertablett serviert :). Da gibts im sogenannten "Internetz" einiges darüber. Eigeninitative ist angesagt.
 
Zurück