Schrift die sich spiegelt

tilsenline

Mitglied
Hallo Leutz,

ich habe es mir in Photoshop 7.0 zur Aufgabe gemacht einen Schriftzug zu erstellen. Naja das ist mir soweit gelungen. jetzt möchte ich das sich dieser Schriftzug spiegelt.
Ich habe da mal meinen Versuch unten rangehängt,gefällt mir nicht!
Habt ihr eine Idee wie ich das perfekt hin bekomme? (blöde Frage,klar wisst ihr das!)http://www.tilsenline.de/pics/secretharry.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest einfach die untere Schrift etwas verzerren so das sie wie in kursiv steht und ein bisschen transparenter. Beim 'y' gibt es allerdings ein Problem. Entweder du verschiebst die Spiegelung nachunten oder nimmst eine andere Schrift (du könntest natürlich auch alles groß schreiben).
Noch was: was ist denn das im Hintergrund, soll das Schatten sein oder ein Fehler ;) ?
 
Ich habs mal auf die Schnelle ausprobiert ( weniger 1 min. )!

Würde die Spiegelung auf keinen Fall genau senkrecht darunter setzen, sondern versetzt....

· Perspektivisch verzerrt
· geneigt

(Tranformieren / PS)

Spiegelung Weichzeichnen, denke ich mal, weil eine Spiegelung ist imnmer etwas undeutlicher und Schwächer...

Schatten aus Grundschrift (ungespiehgelt) rausnehmen !!!!
 
...hm

...gehen wir davon aus das der Schriftzug auf einem Spiegel oder im Wasser steht. Da kann ich die Spiegelung nicht soweit nach unten setzen.....oder??
 
Wieso sollte die Spiegelung unscharf sein? Gespiegelt ist gespiegelt, da wird nichts unscharf. Ich würde sie nur schwächer machen und noch etwas mehr verzerrt (wobei es auf die Perspektive ankommt).
Den Schatten würde ich dann unscharf machen. Z.B. mit einem Schlagschatten.
 
ok....

...danke erstmal.
Ich denke ich werde eine andere Schrift verwenden, damit das Y besser anliegt.
Leider ist das hier kein Showroom um Euch das Ergebniss zu zeigen.
Aber vielen Dank für die Tips!!!
 
Also bei einer Spiegelung per Spiegel ergibt sich ein Konturenscharfes Spiegelbild, aber bei einer Spegelung im Wasser, jenachdem ob es stehendes oder bewegtes (simuliert) Wasser ist, ergibt sich automatisch eine Unschärfe...

Beispiel 1: Applet ( http://www.evchen.de/fotografie/spiegelung.htm )

Beispiel 2: Foto ( http://www.martinvogler.de/bb_see.html )

Beispiel 3 :

Zitat:

Wasserspiegelungen kommen
sehr häufig vor. Alles mögliche wird
gespiegelt Häuser, Pflanzen,
Lichterketten etc. Umso ruhiger die
Wasseroberfläche ist, desto klarer
wird die Spiegelung.

http://www.schule.schwellbrunn.ch/spa/rosanna/wasserspiegelungen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal kurz gegooglet und dieses Bild gefunden. Wie man sieht ist alles perfekt gespiegelt. Alles was unscharf erscheint, liegt daran dass die Bewegung vom Wasser das Bild so oft und fein verzerrt, dass es aussieht als ob es unscharf ist. Bei bewegtem Wasser würde ich es in PS auch etwas unscharf machen wenn es ganz feine Wellen sind aber nicht einfach Weichzeichnen; das meinte ich.
 
Zurück