schirftarten machen ps langsam

verdammt, ich hab jetzt das servicepack 2 für win2k installiertund es ist nichts besser geworden, leider...

hat noch jemand n tipp?

@darmastah: ok, welchen, wo gibts den und was bringt er? :)
 
ich hab nur 50 fonts installiert.

und wenn ihr glaubt das fonts das laden von ps langsam macht dann ladet mal das maximum an brushes rein, das hatte ich mal vor einem jahr gemacht. boahh das laden hat ne minute gedauert. jetzt hab ich nur noch die wichtigsten sachen und ps läd innerhalb von 10 sekunden.
 
also laden (am anfang ) tut ps bei mir schon recht zügig, nachdem er nicht mehr probs mit den schriften hat.

nur beim arbeiten mit ps ist es wirklich ne qual!
es ist dabei total langsam! und nicht immer klappen tastenkombinationen wie "strg +" zum vergrößern oder "strg T" Frei Transformieren.

naja, ich hoffe immer noch, dass jemand dieses problem kennt..
 
@dago

hmmm ich hab auch nen P400 und so an die 150 fonts drin. also mein PS läd in ca. 15 sekunden hoch (grad mal spasseshalber gestoppt)
weis nicht obs an den 492mb ram liegt :) oder einfach nur weil ich nen SCSI rechner mit schneller pladde und gutem controller habe hehe.

ich glaube also schon das es noch mit anderen sachen zu tun hat wie z.b. konfiguration oder eben das zusammenspiel mit deinen komponenten im rechner.

hmm .. ne komplette neuinstallation des betriebssystems hilf auch sehr.
 
Original geschrieben von AUToPSY

ich glaube also schon das es noch mit anderen sachen zu tun hat wie z.b. konfiguration oder eben das zusammenspiel mit deinen komponenten im rechner.

ich hoffe, dass es so ist... ich weiß aber nicht so recht.. ich hatte mit win98 und ps keine probleme mit der geschwindigkeit


Original geschrieben von AUToPSY

hmm .. ne komplette neuinstallation des betriebssystems hilf auch sehr.

aahh nein verschohn mich, ich hab in der letzten woche einmal win 98 wieder drauf installiert und 2 tage später win2k, weil ich n virus drauf hatte
ne, also bevor ich das mache, möchte ich sicher sein, dass ich alle möglichkeiten ausprobiert hab.


noch irgendwelche tipps???
 
Huhu!

Ich kann Dir echt nur einen Fontmanager empfehlen!
Typograph (den benutz ich) hat sogar die absolut nützliche Funktion "Schriftgruppen Schnellzugriff".
Du legst für Deine verschiedene Ordner (in einem speziellen Verzeichnis) an,
z.B.
Pixelschriften
Lieblingsschriften
Script
SansSerif

oder wie auch immer.

Der "Schriftgruppen Schnellzugriff" lädt sich z.B. beim Starten von Windows (muss natürlich nicht, kannste auch manuell starten ;)) und beim Klick auf Ordner Pixelschriften z.B. werden alle Schriften die sich darin befinden aktiviert und Du kannst sie benutzen,
a) so lange bis Du sie wieder deaktivierst oder
b) Du den PC neustartest...

Finde das extrem nützlich, weil so beim Windows\Fonts-Ordner nur die Systemschriften enthalten muss...
 
Hiho

Hab PS auf meinem 800er PentiumB mit 256 SDRAM laufen. Nebenbei hab ich genau 297 verschiedene Fonts auf der Pladde. Hab gerade eben mal gestoppt und mein PS lädt in ziemlich genau 7 Sekunden :)
Vielleicht hilft gegen diese Performanceprobs auch ein "Speeddisk"...
Das Einzige was an meiner Performance kaut, sind die Filter. Hab gemerkt das wenn ich viele Filter draufmache, die Leistung/Geschwindigkeit meines CPUs am Ar..äh...dort wo die Sonne nie scheint ist ;) Deswegen mach ich mir keine Filter mehr drauf (die brauchts ja sowieso nicht, ausser ein par vorinstallierten Defaultfilter von PS)
 
Zurück