Schärfe oder Scharfheit?

Layna

Erfahrenes Mitglied
Ok, VÖLLIG OT, aber hier giebt es ein paar Tausend kluger Menschen die mir vielleicht weiterhelfen können.
Heisst es "Die Schärfe der Klinge" oder "Die Scharfheit der Klinge"
Schärfe klingt für mich nach etwas zu essen, Scharfheit klingt allerdings.. nun ja, merkwürdig.
Hatte hier irgendjemand Deutsch-LK oder sowas? ;)
 
Mein erster Anlaufpunkt: MS-Word ;-) und das kennt das Wort "Scharfheit" garnicht. Also sollte es schon "Schärfe" heißen (klingt auch besser).
 
Es heißt definitiv "Schärfe"!
Du sagst doch auch "Ich schärfe die Klinge!" oder sagst Du "Ich scharfheite die Klinge!"? :suspekt:

redlama ^^
 
redlama hat gesagt.:
Es heißt definitiv "Schärfe"!
Du sagst doch auch "Ich schärfe die Klinge!" oder sagst Du "Ich scharfheite die Klinge!"? :suspekt:

redlama ^^


LOL, die erklärung merke ich mir... aber bei den Früchten die die Deutsche sprache inzwischen getragen hat wunde mich auch das nicht mehr wundern.
Jedenfalls danke, wenn schon M$ mich nciht überzeugt, das "scharfheite" macht genug sinn um "Schärfe" zu schreiben :)
 
Larayna hat gesagt.:
Gibt es.. in meinem Fall am anderen Ende der Stadt Hamburg... -> Zu weit weg
Deswegen hast Du ja auch uns gefragt weil wir etwas dichter dran sind, ... ^^ (Chemnitz, Leipzig, Rostock, ...) ^^ :suspekt:

redlama
 
saschaf hat gesagt.:
Mein erster Anlaufpunkt: MS-Word ;-) und das kennt das Wort "Scharfheit" garnicht. Also sollte es schon "Schärfe" heißen (klingt auch besser).

mal davon abgesehen, dass es wirklich schärfe heißt

--> word würde ich bei solchen fragen eher nicht benutzen <--

ist echt ne beschissene rechtschreibprüfung und geht mir tierisch auf den sack.

*g*
 
Zurück