schärfe für CMYK ausgabe maximieren

noenn

Grünschnabel
hello leute,

ich kriege beim druck trotz gradiationseinstellung (s-form), und histogramm einstellung auf mitteltöne verringern und tiefen/lichter erhöhen, kein absolut scharfes bild hin. kann doch nicht an der bikubisch/pixeladdierung liegen, hab das bild auf 300 dpi nur umgestellt und sehr geringfügig vergrössert …(?) außerdem dürften sich dann nur die pixel sichtbarer zeigen, aber nicht das bild selbst »flau« erscheinen?!

hmm, wo liegt also der fehler? und wie kriege ich mehr schärfe in mein bild? – wäre für euere tipps dankbar.

thx. grusse. noenn
 
Hi du!

Also mit der Gradationskurve zu arbeiten bringt gleich 0 um Schärfe zu erzeugen, denn diese ersetzt ja nur Farben.
Mit dem Histogramm wirst du da ebenfalls wenig erreichen. Wie groß war das Bild denn und wie groß ist es jetzt? War es vorher schon etwas unscharf?
Such auch mal im Forum. Haben schon sehr oft über das Thema gesprochen ;)

Im Notfall: Bild einfach mal anhängen.

Lieben Gruß,
Manuel ;-]
 
danke manuel. weiss leider nicht mehr genau wie gross das bild vorher war. jedenfalls war es aber scharf. und ich denke ich habe sogar nur die auflösung (von 72 auf 300) erhöht. jetzt ist es eigentlich immernoch scharf nur eben »flau« … sieht halt nicht nach hochglanz aus, kontrast fehlt.. und das behebt man ja in der regel gerade mit grad. kurve...

danke erstmal. grüsse, noenne
 
Oh sorry, dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Ich dachte es wäre unscharf beim vergrößern geworden.
Ja für sowas sind Gradationskurve und Histogramm Pflichtprogramm.
Mich wundert es nur sehr das es auf einmal "glau" aussieht. Hast du dafür vielleicht ein Beispielbild oder einen Aussschnitt oder so? Dann wüsste ich eher was du meinst und was man daran machen könnte.

LG,
Manuel ;-]
 
hello nochmal, (und danke für die antwort)

vielleich habe ich es auch bei der themenangabe falsch formuliert. also; das bild erscheint eigentlich auf dem bildschirm kontrasreich, und völlig ok. nur später im druck wurde es »flau«. darunter ist zu verstehen, dass das die mitteltöne an manchen stellen stark ausschlagen. komisch eigentlich, denn in der regel wird das ja gerade durch die gradiationseinstellung ausbalanciert, und jetzt befürchte ich, dass beim nächsten druck-versuch das gleiche passiert. lgrüsse. noenn
 
hello … (auch dir danke für die antwort), ich habe natürlich das bild in cmyk umgewandelt, muss man ja wenn man das bild ausdrucken möchte. es handelt sich außerdem um einen tiff. hmm.

grüszi.noenn
 
PS
beispielbild bringt daher wie gesaght nix, da es auf dem monitor o.k. zu sein scheint. da ist der kontrast ausreichend …

wird halt der cover von einem magazin, und sollte daher einfach absout scharf sein …
 
Hi nochmals!

1. und ganz wichtig: Bitte an die Regeln halten. 3 Posts hintereinander geht nicht. Dafür gibts die Editierenfunktion!

2. Okay, jetzt verstehe ich endlich was du willst. Warum sagst du das nicht gleich? :)
Also du hast mit der Gradationskurve rumgespielt und was genau hat sich dann beim Druck geändert? Achte darauf, was was bewirkt. Und wichtig ist auch: Wo druckst du es bzw. lässt es drucken? Druckereien haben für solche Dinge extra teure Programme, die genau diese Prozesse übernehmen und mit denen man die Farben noch sehr viel individueller einstellen kann.

LG,
Manuel
 
Zurück