Riesenplakat mit Photoshop erstellen?

Gladiator6

Erfahrenes Mitglied
Hallo

Wie geht man vor wenn man zB. ein riesiges Werbeplakat entwerfen muss, dass zB. 20x30 meter gross werden soll?

Ich kann ja kaum in Photoshop so eine grosse Datei anlegen, da wohl der PC zusammenklappt!
 
So ein Plakat wie die Werbung von GTA IV?
Ich denke mal, dass das einzelne Stücke sind, vielleicht 1x1 Meter, die dann zu dem Plakat zusammengesetzt werden.
Und wie da die Aufklösung sein muss, kann man sich ja gut von der Bildschirmgröße ableiten ;)
 
Dass ich etwas in Stücke teilen kann muss ich es aber zuerst als gesamtes in der vollen Auflösung generieren, und das ist doch grad das Problem!
 
Meiner Erfahrung nach (zumindest wenn ich solch große Plakate aus nächster Nähe ansehe) sind diese Entweder mit Vektorgrafiken gemacht (unendlich skalierbar), oder in einer recht niedrigen Druckauflösung.
Plakate dieser größe benötigen ja auch keine 300 DPI, vielleicht nichtmal die 72 DPI vom Monitor weil sie aus einem Abstand von mindestens ein paar Metern betrachtet werden.
 
krass 30x20 METER? wenn das schief geht will ich nicht in der Nähe sein.... weil sich wahrscheinlich jemand erschiessen wird.. (Kostenfaktor) ;)

Vektorgrafiken sind da nice, so groß ohne Qualiverlust und da es klappen wird, würde es zu vorheriger Zeile nicht kommen..

greez
 
Es ginge dann wohl um einen Digitaldruck (auf Stoff) in dieser Grösse! Vom Motiv her ist es leider so dass sich das nicht so einfach per Vektorgrafik umsetzen lässt!

Mit Auflösungen von 200 dpi wäre man da ja schon bei ca. 300 000 px in einer Richtung angelangt! Das schafft kein pc!
 
Bei dieser Größe rechne mal lieber mit Auflösungen von etwa 20-30dpi (Sogar 5dpi sollten reichen ). Wozu braucht man denn 200dpi bei einem Plakat, dass etwa aus 20m Entfernung angeschaut wird ? Und wie es Andreas schon sagte, man sollte so etwas dann doch lieber in einer Illustrations/Vektorsoftware anlegen. Interessant wäre auch der Anruf bei der Druckerei, die sind nie böse, Infos zu geben, bevor es dann zu spät ist.

mfg chmee
 
ich behaupte jetzt einfahch mal, dass die größe in pixeln garnicht soviel größer sein muss, als bei einem DinA0 plakat.
man muss wirklich die gefühlte größe vergleichen.

und zur gefühlten größe fällt mir gerade was ein.
als ich letztens vor ner lainwannd saß und deutschland-türkei geguckt haben (schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand!!) hab ich mal ein auge zu gemacht, hab die hand zwischen meine augen und die leinwand gehalten und mit daumen und zeigefinger die größe der leinwand "abgemessen". dabei kam raus, dass die gefühlte große die gleiche ist, wie das display einer digitalkamera, die ich in den händen halte. trotzdem kam mir die lainwand groß vor und ich konnte immer gut erkennen wo der ball ist.

man sollte einfach vorher überlegen, wo das plakat hängen wird und wie nah der betrachter dort überhaupt heran kann. dann vielleicht mal vor ort gehen und von der stelle, wo der betrachter am nächsten ran kann mit der obengenannten hand-mess-technick abmessen. dann kennt man die gefühlte größe.
 
@JuSchu85:
Bitte beachte aufgrund deiner durchgehenden Kleinschreibung die Nettiquette!

Auch hab ich noch keine Druckerei erlebt die die "gefühlte" Größe druckt.
Es gibt da ganz klare Richtlinien.
Bei so einem "Plakat" (incl Druckkosten) kann man nicht mit einer gefühlten
Größe da hin gehen.


Im Zweifel: Immer die Druckerei fragen! (Die sind absolut nicht böse und helfen tut es immer)

mfg
 
Sorry, wegen der Kleinschreibung.

Ich muss zugeben, dass "Gefühlte Große" sich etwas unprofessionell anhört.
Ich mein auch nur, dass es ein kleines Hilfsmittel ist um festzustellen, wie viel dpi man braucht.
Also ich meine, dass man mit meiner oben beschriebenen Technick herausfindet, mit was für einer Größe es vergleichbar währe, wenn man es direkt in den Händen halten würde.
Im Fall von der Fußballlainwand würde das bedeuten, dass ich ausrechne wieviel Pixel so ein Digitalkameradisplay bei 300dpi hat. Soviel Pixel würde ich dann für das Plakat nehmen.
 
Zurück