Dennis Wronka
Soulcollector
Also, ich ueberlege schon seit einer Weile wie ich meinem DVD-Player beibringen kann all meine DVDs abzuspielen, denn ich will nicht immer den PC anschmeissen muessen um meine hier gekauften (und damit meine ich nicht irgendwelche billigen Kopien aus China sondern Original-DVDs aus dem HMV) DVDs gucken zu koennen.
Wie ich nun bei Wikipedia lese wird diese Regionalsperre in den USA ja durch den DMCA unterstuetzt, jedoch ist dies wohl nicht ueberall der Fall. In Australien wurde gerichtlich entschieden, dass es legal ist diese Sperre zu umgehen. Hier in Hong Kong scheint es wohl keinen Gerichtsentscheid zu geben, aber zumindest scheint die Sperre mit dem geltenden Gesetz in Konflikt zu stehen.
Jedoch will ich nun nicht jedes Mal meine DVDs aus Deutschland beziehen muessen sondern auch mal spontan hier eine im HMV kaufen, welche dann Region 3 hat. Und diese DVDs will ich dann ja auch gucken koennen.
Ich kann natuerlich den Rechner anwerfen und Bild und Ton dann auf dem Fernseher geniessen, dabei hab ich dann aber nur Stereo-Sound und muss halt auch den Rechner dafuer anschmeissen (wenn er denn nicht eh schon laeuft).
Wie es hier in Hong Kong mit Privatkopien aussieht weiss ich bisher nicht, muss ich mich mal schlau machen, aber zumindest technisch waere das eine weitere Moeglichkeit, aber eben auch eine die mich dann nochmal Geld kostet weil ich ja dann fuer jeden Film den ich hier kaufe nochmal einen Rohling investieren muss. Ausserdem gibt es da das Problem, dass der Film ja in der Regel von einer Double-Layer-DVD fuer eine Single-Layer-DVD komprimiert werden muss was dann wiederum Qualitaetsverluste (und moegen sie noch so unauffaellig sein) mit sich bringt. Wie gesagt, ich weiss bisher nicht wie es hier mit der Legalitaet von Privatkopien bestimmt ist, aber ich denke, dass es besser aussieht als in Deutschland.
Mir hier einen anderen DVD-Player kaufen wird mir ja auch nicht wirklich helfen, zum einen belastet das wieder mein Konto und zum anderen wird der ja dann wohl auf Region 3 getrimmt sein, was hiesse dass ich dann 2 Player brauche um all meine Filme gucken zu koennen, was ja auch nicht so ganz Sinn der Sache sein kann. Und mir nochmal all meine DVDs die ich mir ueber die Zeit in Deutschland gekauft habe nochmal kaufen, dass ich dann komplett auf Region 3 wechseln kann will ich auch nicht. Auch wenn ich eh meist die englische Fassung gucke moechte ich doch zumindest ab und zu auch mal einen Film in meiner Muttersprache sehen koennen.
Ein Problem was fuer den DVD-Player zu finden duerfte wohl sein, dass er fuer den tuerkischen Markt bestimmt ist, was dazu fuehrt, dass das googlen nach der Bezeichnung hauptsaechlich zu Seiten fuehrt die ich nicht im geringsten verstehe. Beko anzumailen duerfte wohl wenig Erfolg versprechen und ob mir der Hersteller weiterhilft ist auch so eine Frage.
Allgemein find ich eh diese Regionalcodegeschichte bei DVD-Playern ziemlich bescheuert. Irgendeinen Vorteil kann ich dabei beim besten Willen nicht sehen, zumindest nicht fuer mich als Konsumenten. Und auch die bei Wikipedia zu findenden Gruende warum Hersteller einen Vorteil daraus ziehen erscheinen mir eher fadenscheinig. Selbst der Punkt, dass dadurch verhindert werden soll, dass Kontent der in einigen Laendern illegal ist dort abgespielt wird. Leute die sowas wirklich sehen wollen finden auch andere Wege an diesen Kontent zu kommen, ausserdem sollte es doch wohl Sache der Regierungen sein durchzusetzen dass kein illegaler Kontent in den Handel kommt und nicht die der Hersteller.
Naja, zurueck zu meinem Player. Bisher konnte ich im Internet finden, dass ich im Setup durch Eingabe einer vierstelligen Zahlenkombination auf eine weitere Seite komme wo ich unter anderem die Firmware und auch den Regionalcode einsehen kann, jedoch kann ich dort nur gucken, aber nichts machen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich meinen Player dazu bringen kann all meine DVDs abzuspielen, denn mein Stromlieferant freut sich eh jedes Mal wenn er mir eine Rechnung schreiben darf und ich moechte die nicht noch in die Hoehe treiben nur um mal eine hier gekaufte DVD gucken zu koennen.
Oder vielleicht hat ja einer unserer tuerkischsprachigen Freunde hier etwas Zeit und Langeweile und kann mal auf Seiten in seiner Muttersprache rumgucken.
Falls uebrigens einer der anderen Mods meint mein Post waere etwas zu "brisant" moege er ihn mit einer kurzen Info an mich bitte einfach dem Komposter zufuehren.
Wie ich nun bei Wikipedia lese wird diese Regionalsperre in den USA ja durch den DMCA unterstuetzt, jedoch ist dies wohl nicht ueberall der Fall. In Australien wurde gerichtlich entschieden, dass es legal ist diese Sperre zu umgehen. Hier in Hong Kong scheint es wohl keinen Gerichtsentscheid zu geben, aber zumindest scheint die Sperre mit dem geltenden Gesetz in Konflikt zu stehen.
Weiterhin entspricht das Ganze wohl auch nicht den internationalen Copyrightbestimmungen.Wikipedia hat gesagt.:Often such regional restrictions are in conflict with national law, for instance in pioneering regions such as Hong Kong, where parallel import is expressly allowed and supported by government bodies.
Mein DVD-Player, den ich ueber die Firma bekommen hab, ist ein Beko ESS-1100 mit Region 2. All meine DVDs die ich in Deutschland gekauft hab sind kein Problem. Auch die auf DVD gebannten Urlaubsvideos, welche keinerlei Region verpasst bekommen, laufen anstandslos.Wikipedia hat gesagt.:It also violates the international copyright treaty, Article 4, which equates electronic media with that of other literary works such as books, with the copy owner having the right to buy, read, and sell the material anywhere in the world, as well as Article 10, which prohibits the introduction of national legislation that limits copy owners normal use.
Jedoch will ich nun nicht jedes Mal meine DVDs aus Deutschland beziehen muessen sondern auch mal spontan hier eine im HMV kaufen, welche dann Region 3 hat. Und diese DVDs will ich dann ja auch gucken koennen.
Ich kann natuerlich den Rechner anwerfen und Bild und Ton dann auf dem Fernseher geniessen, dabei hab ich dann aber nur Stereo-Sound und muss halt auch den Rechner dafuer anschmeissen (wenn er denn nicht eh schon laeuft).
Wie es hier in Hong Kong mit Privatkopien aussieht weiss ich bisher nicht, muss ich mich mal schlau machen, aber zumindest technisch waere das eine weitere Moeglichkeit, aber eben auch eine die mich dann nochmal Geld kostet weil ich ja dann fuer jeden Film den ich hier kaufe nochmal einen Rohling investieren muss. Ausserdem gibt es da das Problem, dass der Film ja in der Regel von einer Double-Layer-DVD fuer eine Single-Layer-DVD komprimiert werden muss was dann wiederum Qualitaetsverluste (und moegen sie noch so unauffaellig sein) mit sich bringt. Wie gesagt, ich weiss bisher nicht wie es hier mit der Legalitaet von Privatkopien bestimmt ist, aber ich denke, dass es besser aussieht als in Deutschland.
Mir hier einen anderen DVD-Player kaufen wird mir ja auch nicht wirklich helfen, zum einen belastet das wieder mein Konto und zum anderen wird der ja dann wohl auf Region 3 getrimmt sein, was hiesse dass ich dann 2 Player brauche um all meine Filme gucken zu koennen, was ja auch nicht so ganz Sinn der Sache sein kann. Und mir nochmal all meine DVDs die ich mir ueber die Zeit in Deutschland gekauft habe nochmal kaufen, dass ich dann komplett auf Region 3 wechseln kann will ich auch nicht. Auch wenn ich eh meist die englische Fassung gucke moechte ich doch zumindest ab und zu auch mal einen Film in meiner Muttersprache sehen koennen.
Ein Problem was fuer den DVD-Player zu finden duerfte wohl sein, dass er fuer den tuerkischen Markt bestimmt ist, was dazu fuehrt, dass das googlen nach der Bezeichnung hauptsaechlich zu Seiten fuehrt die ich nicht im geringsten verstehe. Beko anzumailen duerfte wohl wenig Erfolg versprechen und ob mir der Hersteller weiterhilft ist auch so eine Frage.
Allgemein find ich eh diese Regionalcodegeschichte bei DVD-Playern ziemlich bescheuert. Irgendeinen Vorteil kann ich dabei beim besten Willen nicht sehen, zumindest nicht fuer mich als Konsumenten. Und auch die bei Wikipedia zu findenden Gruende warum Hersteller einen Vorteil daraus ziehen erscheinen mir eher fadenscheinig. Selbst der Punkt, dass dadurch verhindert werden soll, dass Kontent der in einigen Laendern illegal ist dort abgespielt wird. Leute die sowas wirklich sehen wollen finden auch andere Wege an diesen Kontent zu kommen, ausserdem sollte es doch wohl Sache der Regierungen sein durchzusetzen dass kein illegaler Kontent in den Handel kommt und nicht die der Hersteller.
Naja, zurueck zu meinem Player. Bisher konnte ich im Internet finden, dass ich im Setup durch Eingabe einer vierstelligen Zahlenkombination auf eine weitere Seite komme wo ich unter anderem die Firmware und auch den Regionalcode einsehen kann, jedoch kann ich dort nur gucken, aber nichts machen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich meinen Player dazu bringen kann all meine DVDs abzuspielen, denn mein Stromlieferant freut sich eh jedes Mal wenn er mir eine Rechnung schreiben darf und ich moechte die nicht noch in die Hoehe treiben nur um mal eine hier gekaufte DVD gucken zu koennen.
Oder vielleicht hat ja einer unserer tuerkischsprachigen Freunde hier etwas Zeit und Langeweile und kann mal auf Seiten in seiner Muttersprache rumgucken.

Falls uebrigens einer der anderen Mods meint mein Post waere etwas zu "brisant" moege er ihn mit einer kurzen Info an mich bitte einfach dem Komposter zufuehren.