realer Schatten

  • Themenstarter Themenstarter Ecstatica
  • Beginndatum Beginndatum
E

Ecstatica

Hi!

Ich hab da so ein Bild wo die Ebbe abgebildet ist. Nun is da der Boden ja gerippt, eh klar. Jetzt hab ich etwas freigestellt und bei dem bild wieder eingesetzt.
Das Problem ist jetzt der Schatten. Der "normale" Schlagschatten bereitet eh keine schwierigkeiten. Wie macht man aber einen Schatten der über die Rippen fliesst?
Geht das überhaupt?

Gruß
 
Naja, ich musste sowas ähnliches auch schon mal machen und hab keine bessere Möglichkeit gefunden als mir den Schatten auf ne einzelne Ebene zu packen und mir das Ding per Hand zu verziehen ... ging aber trotzdem besser als ich dachte :)
 
schatten

hi!

danke mal für deine antwort!
schade is eigendlich schon dass es nicht anders geht.
ich probier das halt mal! :)

thx
 
... Es geht schon, ist aber irre aufwändig. Der Schlüssel dazu ist, dass man Filter>Verzerrungsfilter>Versetzen verwendet. Dieser Filter benutzt ein eigenes Graustufenbild als Verzerrungs - Map. Das mußt du vorher aus deinem Sandmuster erzeugen. Wenn du wirklich daran interessiert bist, wie das funktioniert, so kann ich natürlich schon was genaueres (Tutorial) schreiben, würde aber ein bisschen Zeit brauchen.
 
Hi dr-click!

Würdest Du das echt machen? Wäre schon super!!
Wie kommt man denn auf sowas?? :confused:

Ich wär Dir sehr dankbar!

MfG
Ecstatica
 
Mache ich... Wird aber etwas dauern. ich habe diese Technik irgendwo mal gesehen, sie ist etwas verwirrend un kompliziert, also sei vorgewarnt...

Vielleicht kannst du mich dafür mit dem Bild der Ebbe unterstützen?
 
Vielen Dank dr-click!
Du brauchst dir nicht mehr die Mühe machen, es hat sich erledigt! ;)

Ohh, natürlich auch an Kojote!

Danke noch mal für Eure angebotene Hilfe!!

Liebe Grüße
Ecstatica
 
Tutorial

... zu spät, schon geschrieben. Im Ernst, das ist schon eine recht interessante Problemstellung, ich glaube das dürfte auch andere Leute beschäftigen. - In Ermangelung eines Ebbe - Bildes musste ich selbst was fotografieren, deshalb hat es etwas länger gedauert. Also HIER findet ihr die Lösung. - Vorsicht, ist eher für fortgeschrittene Anwender zu empfehlen. Bei Fragen benutzt bitte den dafür vorgesehenen Diskussionsthread.

Okay, hoffe das hilft ein paar Leuten, dr.click
 
Zurück