number ist nicht das problem, da ich die variable "n" genannt habe, wenn ich
x =math.round(math.random()*16);
trace(x);
bzw.
x =math.ceil(math.random()*16);
trace(x);
angebe wird bei mir dennoch kosntant 1 ausgegeben. woran kann das nur liegen? sobald ich math.ceil()/round() wegnehme wird eine richtige zufallszahl ausgespuckt, leider nicht im passendem bereich.
//edit ok ich habe den Fehler, ich habe versucht die variable als ausdruck zum bildwechsel zu nutzen, ich habe die zeile ausgeklammert und getestet, nun ergibt meine variable ne ordentliche zahl zw. 1 und 16, doch wie kann ich nun den befehl gotoAndplay(x); nutzen wenn dadurch die zufallszahl beeinträchtigt wird?! oder besser gefragt, wieso ist das so?
//edit No.2: ok an goto liegts nicht, ich bin noch zu sehr an flash4 gewöhnt, da gab es noch die möglichkeit mit goto immer zw. 2 bildern hinundherzuswitchen ( gotoandplay(2); -> gotoandplay(1); ), das geht anscheinend bei MX nicht mehr, oder gibts da noch ne möglichkeit?
bin noch etwas unerfahren in sachen FlashMX