Prozentualer Zeitfortschritt

liquidbeats

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich wollte mal wissen wie sich am besten ein Prozentualer Fortschritt dartsellen lässt.

Nehmen wir an Startzeit und Endzeit, jeweils mit Date deklariert. Wie lässt sich dann anhand der Aktuellen Uhrzeit der Prozentualer Fortschritt feststellen? sofern möglich.

Danke
Grüße
 
Ich komm gerade selbst drauf mit getTime(). Ist zwar noch nicht Perfekt, und teilweise verfällschte werte bzgl. der aktuell laufenden Zeit, aber sollte ich auch bald gelöst haben :)
 
Hi,

so sollte es recht genau hinhauen:
Code:
var damals = new Date(2007, 1, 9, 4, 30, 0, 0); // 9.2.2007 um 4:30 Uhr

var dann = new Date(2007, 1, 11, 4, 30, 0, 0); // 11.2.2007 um 4:30 Uhr

var nun = new Date(); // Jetzt

var percent = (nun - damals) * 100 / (dann - damals);

trace(percent);

Gruß
.
 
Hallo,

Danke fpr die Antwort, bekomme aber solch einen wert

-33551.1610277778

Kann auch irgendwie nicht hinhauen.

Das sind die momentanen Zeiten mit denen ich Teste
var startZeit = "10.02.2007 - 13:00:00";
var endZeit = "10.02.2007 - 15:00:00";


Dies liefert mir auf die Sekunde genau den Zeitraum zwischen Start und Endzeit
var a = ( ENDE.getTime()-START.getTime() )/1000;

Leider bekomme ich das nicht bei der Aktuellen Zeit gebacken.
var b = ( ENDE.getTime()-ZEIT.getTime() )/1000;

Hier entspricht ZEIT die Aktuelle Zeit.

Die FLA kannste dir evtl. auch mal anschauen. Hab bestimmt Konzeptionelle macken drinn :)


Grüße
 
Ich wusste nicht, dass die Monate ebenfalls bei 0 beginnen. Is ja kein wunder dass es dann nicht Funktioniert. monat-1 ist aber i.o. und es scheint zu Funktionieren.
 
Aber wo wir gerade dabei sind. Ein Tortendiagramm, die Visuelle Darstellung des Prozentwertes. das wär jetzt noch Interesannt.

mit _rotation habe ich zwar schon gearbeitet, nicht aber mit einem Kreis bzw. in form eines Tortendiagrammes.

Tobias Menzel, hättest du dbzgl. quellen im Netz?



Grüße
 
Hi,

beim Erstellen eines Date-Objektes musst Du beachten, dass der Monat nullbasiert (0 = Januar, 2 = Februar) angegeben wird. Deine Daten (Start und Ende) liegen somit im März. ;) Mit
Code:
monat = datum[1] - 1;
wärst Du auf der sicheren Seite (noch sicher, wenn Du den String datum[1] zuvor per parseInt in einen numerischen Wert castest- zumal es Dir bei Deiner Schreibweise mit führenden Nullen passieren kann, dass der Interpreter automatisch ins Oktalsystem umrechnet):
Code:
monat = parseInt(datum[1], 10) - 1;

Gruß

P.S.: Mit der Suche nach "Diagramm" im Forum solltest Du meine Tortendiagramm-Komponente finden. ;)
.
 
Hallo Tobias,

du müsstest mir evtl. doch mal Helfen. Ich habe zwar dein Diagramm gefunden, finde es aber zu Überladen. Ich benötige im grunde nur ein Kreis, bei dem Prozentual ein Teil (Tortenstück) eingefürbt ist. Bspw. sind es 50% so ist die rechte Hälfte rot. die andere Grau.
Ich habe mir zwar eine Passage aus deinem Diagramm rausgeholt, und damit rumgespielt, bekomme aber nur merkwürdige sachen dabei raus.
Ein Kreis wird generiert, auch ein Tortenstück ist zu sehen, weis aber nicht wie sich das genau zusammen setzt, und es fängt irgendwo, statt bei 12 Uhr an.

for (var i=1; i<=36; i+=0.1) {
lineTo(Math.sin(i) * 50, Math.cos(i) * 50);
}




Vlt. kannst du mir ja dabei behilflich sein.


Danke
Grüße
 
Zurück