Problemzone beheben möglichst perfekt

Grafixboy

Erfahrenes Mitglied
Hi liebe Tutori's

brauch in sachen Bildbearbeitung sonst nicht viel Hilfe aber hier schon weil es möglichst perfekt werden soll. Also bitte keine lösungen wo ich mit dem Auswahlwerkzeug rumhandieren muss, sei denn es geht auf keinen Fall anders.

Ich deke aber es müste eine Lösung mit & über die Tonwertkorrektur geben.

-hier ein Ausschnitt des Bildes:
http://www.myloads.de/ordner/OrigamiHP/190139.jpg

Ich such einen Weg wie ich diese abgegriffenen Ränder mit bestmöglichen Ergebniss beseitigt bekomme. Diese Probelmzonen sollen also mit mehr Kontrast versehen werden so das es wie neu aussieht.

Wer eine gute Lösung hat kann kurz erklären wie er vorgegangen ist und vielleicht ein bearbeitetes Beispiel hochladen.

Wäre sehr dankbar
Bitte um Hilfe!

Gruß an alle Tutori's
 
Ich mache sowas immer mit Abwedler und Nachbelichter. Oder Gradiationskurven und dann mit Ebenenmasken arbeiten.

Wie neu wird es nie aussehen (warum auch ist ja ein altes Bild)



Alex
 
Danke aber so habe ich es schon versucht aber keine wirklich guten Ergebnisse erziehlt.
Sprich hatte so im Bild Hell-Dunkel-Kanten.


Das ist mir schon klar aber ich will es besser gesagt auffrischen .
Ich dachte eher an was wie einen einzelnen Kanal so mit der Tonwertkorrektur zu bearbeiten das die zu bearbeitende Fläche weiß wir und ich so mit dem Zauberstab oder ähnlichem den Bereich auswähle und dann einzeln auf das Bild anwenden damit ich dann keine hell dunkel Kanten erhalte. So oder sowa ähnliches .

Bitte um weitere Tipps.
 
Ja auch das habe ich schon gemach wie gesagt ich bin kein Neuling auf diesem Gebiet. Bin seit Photoshop 5 dabei. ;-)
 
Welche angegriffenden Ränder ? rechts unten das dunkle ? Stempel oder Reperatur Stempel, das hat nicht so viel mit radieren zutuhen :P und damit geht es doch gut. Warum lange rumprobieren wenn es in 2min fertig is O.o
Edit: Wenn du was schärfer haben willst (ränder der personen) dann einfach filter "schärfen" ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub er meint, dass es da an der ganzen rechten Seite etwas heller ist.

Zum Topic
Also es wurde zwar schon gesagt aber ich denke auch die beste Lösung ist die Ebene zu dublizieren, dann den helleren Teil mit Helligkeit/Kontrast oder anders bei der oberen Ebene anzupassen und danach mit einer Ebenenmaske und einem weichen Pinsel die obere Ebene auf die untere anpassen.
Was klappt denn dadran genau nicht?

Du könntest auch mal Tiefen/Lichter probieren. Danach ist zwar alles recht einheitlich aber dafür sind auch die Ränder halbwegs verschunden.

Hier mal ein Beispiel mit Tiefen/Lichter und Gradationskurve.
 

Anhänge

  • 190140.jpg
    190140.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle Mithelfer
:)

Genau das meinete ich @kuhlmaen das gefällt mir schon mal recht bis sehr gut.
Wenn es halt nicht ohne Auswahlwerkzeug geht .
(...oder hast du die gesammte Ebene dupliziert und dann verrechnet mit der darunterliegenden?)
Kannst du mal schildern wie du schritt für schritt mit welchen Werkzeugen zu diesem Ergebniss gekommen bist ?

Was hast du z B. bei der Gradiationskurve angestellt weil ich es probierte und zu keinem vernünftigen Lösung gekommen bin.
Hatte es aber da noch mit einer Auswahl der _abgegriffenen_(nicht angegriffenden @darKuser) Stellen versucht.

Für eine kleine Erklärung deiner Herangehensweise wäre ich dankbar
Das wäre super @ kuhlmeahn
 
Klar kein Problem, viel einfacher ohne Ebenen oder Auswahl.. ^^

Ich hab erst auf das Bild Tiefen/Lichter angewendet und da etwas Licht rausgenommen aber da musst du einfach mal testen wie es am besten aussieht.
Dann habe ich Gradiationskurve genommen und probiert die dunklen Bereiche wieder etwas hervorzuheben aber auch generell einen besserern Look herzustellen.
Zuletzt dann glaub ich noch bei den Störungsfilter den Obersten (weiss gerade nicht wie er heisst) um Staub und Kratzer zu entfernen (vielleicht heisst er sogar so ^^).
Am Ende glaub ich noch mit Helligkeit/Kontrast oder/und Farbton/Sättigung etwas.

Bei allen Einstellungen hab ich eigentlich immer nur geguckt wann es gut aussieht darum weiss ich jetzt nicht mehr die genauen Einstellungen und ich bin mir sicher das war auch noch keine perfekte "ausbeute".
Am besten du probierst einfach mal alles aus was du glaubst was helfen könnte.
 
Ok bedanke mich erstmal soweit und werde das mal versuchen nachzuahmen und gucken was bei rauskommt. Wie heist es so schön" Learning by rumprobiering, ach nee, doing".

Danke für die schnelle Antwort.
*top*
Wenn es geklappt hat schließe ich das Thema dann und stelle das Ergebniss nochmal rein.
Wenn dir das wieder einfällt was dir entfallen ist poste es halt noch.

Gruß Grafixboy

PS: Wenn einer denkt so ein quatsch wie die das machen (was ich zwar nicht glaube) können auch alternative Lösungswege gepostet werden.
Tja "Fotos auf alt trimmen da gibts viele Tuts aber aus einem alten ein Frisches zu machen ist schon schwieriger.
Wie aus einem Trabant einen Porsche zu machen (der Vergleich lol)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück