Teaser
Mitglied
Hallo Gemeinde,
ich versuche für ein noch grösseres Projekt an dem ich arbeite, das oben genannte Tutorial durchzuarbeiten. Leider bekomme ich da diverse Probleme.
1.
2.
3.
4.
tja und weiter bin ich natürlich nicht gekommen. Wäre schön wenn mir das jemand in "Anfänger-Sprache" übersetzen kann. Hab schon so schöne schwere Dinge mit C4D hinbekommen, kann doch nicht so schwer sein und ich hab noch so viel Arbeit vor mir
hier nochmal der Link zum Tutorial Atompilz-Tutorial
ich versuche für ein noch grösseres Projekt an dem ich arbeite, das oben genannte Tutorial durchzuarbeiten. Leider bekomme ich da diverse Probleme.
1.
beim Start von Cinema bekomme ich jetzt allerdings die Fehlermeldung: c4d_strings.c4d lässt sich nicht öffnenDas frei verfügbare Plugin „Fizz“ für Cinema 4D kann Partikel mit Partikeln und Polygonobjekten kollidieren lassen. Außerdem bietet es Möglichkeiten, Anziehungskraft und Reibung zwischen Partikeln und Objekten wirken zu lassen.
2.
nein, eigentlich wächst er gar nicht sondern "ploppt" bei Bild 200 in seine große FormDer Pilz wächst jetzt von Bild 100 bis Bild 200 noch sehr linear
3.
sowas gibts bei mir nicht. Ich benutze Cinema4D R10Unter „ Sequenzen > Zeitkurve übernehmen von
4.
auch hier ist nix animiert sondern "ploppt bei Bild 225 von 3000 zu 0. wohl das gleiche wie bei Punkt 2.Die Partikelgeschwindigkeit unseres Emitters animieren wir nun von Bild 100 mit dem Wert „3000“, bis Bild 225 mit dem Wert „0“.
tja und weiter bin ich natürlich nicht gekommen. Wäre schön wenn mir das jemand in "Anfänger-Sprache" übersetzen kann. Hab schon so schöne schwere Dinge mit C4D hinbekommen, kann doch nicht so schwer sein und ich hab noch so viel Arbeit vor mir

hier nochmal der Link zum Tutorial Atompilz-Tutorial