vpn verbindung via router

melmager

Erfahrenes Mitglied
Ich stosse grade auf Problem um eine Verbindung mit openvpn einzurichten.
Als erstes es muss nicht openvpn sein - hauptsache es geht.
also was habe ich:
Linux Workpc > fritzbox > Internet > fritzbox > linux server
derzeit kann ich eine vpn verbindung zur remote Fitzbox als endpunkt aufbauen -
also erreichbar via xxxx.myfritz.net
das ist aber zu langsam - weil die frixbox zu wenig power hat
an beiden seiten habe ich 50/20 aber mit tunnel komme ich grade auf 5/5 verbindungstempo :-(
also meine idee: mein server hat massig power-also wird der endpunkt und scheitere
:)
also auf dem server openvpn gateway drauf, firewall ports auf, fritzbox port forward 1194 auf serverip
work pc - verbindungseinstellung eingerichtet (die vpn soll nur bei bedarf gestartet werden -
dauer vpn verbindung ist unbrauchbar
tja geht das überhaupt ? jede docu die ich so gelesen habe geht von einer festen ip aus , die ich nicht habe

oder ne andre idee für eine direct verbindung die mehr tempo hat ?
 
du wirst trotzdem xxx.myfritz.net ansteuern müssen.
In deiner "neuen" config leitet diese dann nur weiter.

Prinzipiell sollte deine Idee funktionieren.
Ich hatte testweise mal was ähnliches gemacht:
MySQL-Server hinter einer Fritzbox.
Ports in der Firewall auf, Port-Forward auf dem Router, und ich konnte mich von überall mit dem MySQL-Server verbinden, was dem gleichen Prinzip entspricht.
Denselben Test hab ich erfolgreich auch mit nem FTP-Server gemacht.

Zum Thema "feste IP": Schon an DynDNS gedacht?

btw: Du wirst maximal bei 20/20 landen
 

Neue Beiträge

Zurück