Hallo Community,
habe die Tage einen Rechner aus einzelnen Komponenten gekauft.
Das Problem ist folgendes: Ich habe den PC gestern zusammen gebaut, bestehend aus dem neuen Motherboard, Prozessor und ram.
Komponenten:
AMD Phenom X2 Thuban Black Edition 1090t neu
Motherboard: Asus M5A78l / usb3 neu
Arbeitsspeicher: Corsair 2x4gb 1333mhz (cmx8gx3m2a1333c9) 9-9-9-24 1.50v neu
be quiet netzteil 530watt neu
Grafikkarte; Nvidia 8600gt alt
Fesplatte: 1tb wd neu
Die Komponenten stimmen bezüglich Motherboard und CPU.
Ich habe den Rechner vollständig aufgebaut und bin mir ziemlich sicher das alles korrekt ist.
Das Problem ist, das der Pc mal läuft und mal wieder nicht, mal kommt kein Bild beim Hochfahren, manchmal startet er normal. Das seltsame dabei ist er hängt sich manchmal im Betrieb einfach auf und wenn man ihn danach wieder hochfährt geht erstmal garnichts. Erst wenn er wieder "kalt" ist ist ein normales hochfahren möglich.
Ich habe natürlich dirket temps gecheckt aber die CPU Temperatur geht nie höher im bios als 48°. (Im Bios scheint er sauber zu laufen)
Mein Verdacht fällt auf den Ram, da er eine Frequenz von 1333mhz hat, und im Handbuch des Motherboards steht: "With Asus design, this motherboard can support up to DDR3 1333mhz. Die Frage ist was damit gemeint ist****
Ich habe bereits die zwei Ramkarten durchgetauscht und sie funktionieren beide.
Außerdem denke ich nicht das das Motherboard defekt ist denn es zeigt alles korrekt an im bios und scheint dort auch endlos zu laufen.
Was auch interessant sein könnte ist, das ich bei der ersten Windows installation (win7 professional sp1) nach Abschluss der Installation einen Bluescreen bekam, bei der nächsten jedoch ging es.
Ich verstehe das nicht, und solche Probleme hatte ich bisher noch nie gehabt denn entweder funktioniert etwas oder eben nicht.
Ich hoffe das jemand einen entscheidenden Tipp geben kann oder weiss wobei hier das Problem liegt!
Gruß
habe die Tage einen Rechner aus einzelnen Komponenten gekauft.
Das Problem ist folgendes: Ich habe den PC gestern zusammen gebaut, bestehend aus dem neuen Motherboard, Prozessor und ram.
Komponenten:
AMD Phenom X2 Thuban Black Edition 1090t neu
Motherboard: Asus M5A78l / usb3 neu
Arbeitsspeicher: Corsair 2x4gb 1333mhz (cmx8gx3m2a1333c9) 9-9-9-24 1.50v neu
be quiet netzteil 530watt neu
Grafikkarte; Nvidia 8600gt alt
Fesplatte: 1tb wd neu
Die Komponenten stimmen bezüglich Motherboard und CPU.
Ich habe den Rechner vollständig aufgebaut und bin mir ziemlich sicher das alles korrekt ist.
Das Problem ist, das der Pc mal läuft und mal wieder nicht, mal kommt kein Bild beim Hochfahren, manchmal startet er normal. Das seltsame dabei ist er hängt sich manchmal im Betrieb einfach auf und wenn man ihn danach wieder hochfährt geht erstmal garnichts. Erst wenn er wieder "kalt" ist ist ein normales hochfahren möglich.
Ich habe natürlich dirket temps gecheckt aber die CPU Temperatur geht nie höher im bios als 48°. (Im Bios scheint er sauber zu laufen)
Mein Verdacht fällt auf den Ram, da er eine Frequenz von 1333mhz hat, und im Handbuch des Motherboards steht: "With Asus design, this motherboard can support up to DDR3 1333mhz. Die Frage ist was damit gemeint ist****
Ich habe bereits die zwei Ramkarten durchgetauscht und sie funktionieren beide.
Außerdem denke ich nicht das das Motherboard defekt ist denn es zeigt alles korrekt an im bios und scheint dort auch endlos zu laufen.
Was auch interessant sein könnte ist, das ich bei der ersten Windows installation (win7 professional sp1) nach Abschluss der Installation einen Bluescreen bekam, bei der nächsten jedoch ging es.
Ich verstehe das nicht, und solche Probleme hatte ich bisher noch nie gehabt denn entweder funktioniert etwas oder eben nicht.
Ich hoffe das jemand einen entscheidenden Tipp geben kann oder weiss wobei hier das Problem liegt!
Gruß