J
Java_Neuling
Morgen!
Ich habe leider ein Problem und zwar versuche ich gerade mit einem OpenBook von Galileo Computing .Net beizubringen. Das klappt bis jetzt auch Super ABER ich häng hier grad an einer Übung wo ich nicht weiter komme ...
Ich soll Checkboxen abfragen ob man das Getränk mit Milch, mit Zucker oder mit beidem will das klappt beim ERSTEN mal auch, wenn ich aber das zweite mal die Anwendung starte (Haken sind vom ersten mal noch gesetzt) funktioniert die Ausgabe nicht mehr, also die vom ersten mal gesetzten Haken werden ignoriert so als wären gar keine gesetzt...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen 
MfG
Java_Neuling
Ich habe leider ein Problem und zwar versuche ich gerade mit einem OpenBook von Galileo Computing .Net beizubringen. Das klappt bis jetzt auch Super ABER ich häng hier grad an einer Übung wo ich nicht weiter komme ...

Ich soll Checkboxen abfragen ob man das Getränk mit Milch, mit Zucker oder mit beidem will das klappt beim ERSTEN mal auch, wenn ich aber das zweite mal die Anwendung starte (Haken sind vom ersten mal noch gesetzt) funktioniert die Ausgabe nicht mehr, also die vom ersten mal gesetzten Haken werden ignoriert so als wären gar keine gesetzt...
Code:
Private Sub chk_Milch_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles chk_Milch.CheckedChanged
If chk_Milch.Checked Then
str_zusatz = " mit Milch"
End If
End Sub
Private Sub chk_Zucker_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles chk_Zucker.CheckedChanged
If chk_Zucker.Checked Then
If str_zusatz = "" Then
str_zusatz = " mit Zucker"
Else
str_zusatz = str_zusatz + " und mit Zucker"
End If
End If
End Sub

MfG
Java_Neuling