Problem mit Cache (Aktuelle Version wird nicht angezeigt!)

berndf78

Mitglied
Könnt Ihr mir bitte bei folgendem Problem helfen!

Ich hab eine Flashseite mit Preloader gebastelt, in welcher auch externe txt-Files geladen werden. Jedoch wenn ich die Seite aktualisiere, sehe ich nur die alte Version, und den Preloader nicht!
Ich will jedoch jedes mal beim Neuladen oder Aufrufen der Seite den Preloader sehen.

Ich hab bereits mit meta-Tags im HTML-Script das Cachen der Datei versucht zu verhindern, ist mir jedoch nicht gelungen!

Ebenso hab ich versucht mit zuweisung von Random-zahlen bei den zu Ladenden Textfiles diese aktuell zu halten, was mir leider auch misslungen ist, da diese dann nicht gefunden werden.

Hab bereits das Form durchsucht, um auf meinen Fehler draufzukommen, jedoch noch nichts gefunden was mir hilft!

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus

mfg
berndf78
 
Hi,

dass die Flashdatei nicht jedesmal aufs neue geladen wird, hat schon seinen Sinn - oder ist der Preloader echt so schön? ;) Wenn sich die SWF-Datei tatsächlich ändert, geht das allerdings auch mit einer Zufallszahl oder einem Timestamp hinter dem Dateinamen.

Geht es nur darum, dass die nachgeladene Textdatei jedes Mal neu geladen wird, funktioniert das schon mit einem Timestamp hinter dem Dateinamen, allerdings nicht in der Flash-internen Vorschau. Probier es mal in der Browser- bzw. Serverumgebung aus.

Beispiel:
PHP:
var lv = new LoadVars();

lv.onLoad = function() {
   // Was auch immer...
}

function textladen(dateiname) {
    dateiname = getStamp(dateiname);
    lv.load(dateiname);
}

function getStamp(str) {
	var now = new Date();
	var stamp = Date.UTC(now.getYear(), now.getMonth(), now.getDate(), now.getHours(), now.getMinutes(), now.getSeconds(), now.getMilliseconds());
	str = str + "?stamp=" + stamp;
	return str;
}

Gruß
.
 
Hallo Datic!

Wie funktioniert das mit der Zufallszahl hinter dem Dateinamen bei der swf-Datei?

Muss ich diese in der index.html datei welche aufgerufen wird erstellen, oder woanders?


mfg

berndf78
 
Hi,

ja, entweder, Du schreibst die Object- und Embed-Tags mit JavaScript in die Seite (nicht unbedingt zu empfehlen), oder (besser) mit PHP: Generiere Dir einen TimeStamp und schreibe den Pfad z.B. so in die Seite:
PHP:
echo('<param name="movie" value="meinfilm.swf?stamp='.$timestamp.'" />');
... im Embed-Tag halt genauso.

Gruß
.
 
Zurück