Da VB .NET nicht den Umgang mit Pointern im "herkömmlichen" Sinne unterstützt, dachte ich mir, ich veröffentliche hier mal mein kleines Workaround.
Wahrscheinlich werden die Meisten hier diesen Weg schon ewig anwenden, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man als Neulin an diesem Problem verzweifeln kann.
Da in VB .NET Call-by-Reference über das Schlüsselwort ByRef vor dem Parameter realisiert wird, kann man sich auf diese Weise den Pointer zu einem Objekt holen.
Gearbeitet werden kann damit dann ganz normal über
ACHTUNG: In VS funktioniert an dieser Stelle das Intellisense nicht, also vorsicht vor Tippfehlern. Sonst fliegt euch zur Laufzeit euer Programm um die Ohren.
Ich hoffe, ich konnte einigen Neulingen den Einstieg in VB .NET erleichtern. ;-)
mfg LuigiEd
Wahrscheinlich werden die Meisten hier diesen Weg schon ewig anwenden, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man als Neulin an diesem Problem verzweifeln kann.

Code:
Public Function getPointerTo(ByRef obj As Object) As Object
Return obj
End Function
Da in VB .NET Call-by-Reference über das Schlüsselwort ByRef vor dem Parameter realisiert wird, kann man sich auf diese Weise den Pointer zu einem Objekt holen.
Gearbeitet werden kann damit dann ganz normal über
Code:
getPointerTo(myBeautifulObject).beautifulMemberFunction()
ACHTUNG: In VS funktioniert an dieser Stelle das Intellisense nicht, also vorsicht vor Tippfehlern. Sonst fliegt euch zur Laufzeit euer Programm um die Ohren.

Ich hoffe, ich konnte einigen Neulingen den Einstieg in VB .NET erleichtern. ;-)
mfg LuigiEd