<?php error_reporting (E_ALL ^ E_NOTICE); ?>
<?php
error_reporting (E_ALL);
ini_set('display_errors', true)
?>
Welche Textarea ist denn unnütz?
<textarea id="a" rows="" cols="14"></textarea>
<textarea id="c" rows="2" cols="14"></textarea>
Doch, tut er.jedoch funktioniert der Rechner nicht wirklich
Nun ja, die Textfelder sind eigentlich dazu da, um die Zahlen einzugeben oder sind Textfelder nicht dafüt vorgesehen?HTML:<textarea id="a" rows="" cols="14"></textarea>
Was willst du damit?HTML:<textarea id="c" rows="2" cols="14"></textarea>
Doch, tut er.
Leider muss es PHP sein, ich versuche dann mal das HTML Design so wie du mir das beschreibst anzupassen danke dir.Muss es den unbedingt ein PHP Taschenrechner sein?
So ein Script würde ich eher mit Javascript erstellen.
Dein HTML würde ich hier auch ändern, tr,td ist hier eigentlich falsch.
Das kannst du mit div und Span machen .
Um die Felder in richtige Positionen zu bringen, kannst du Flexbox nutzen.
Das style Attribute nutzt man heute nicht mehr so oft, den Inhalt kannst du über die CSS Datei eingeben , bzw. über das <style> Element
Nun ja, dann solltest du rows und cols auf mindestens 400 setzen, man weiß ja nie, wie groß die Zahl wird, die eingegeben wird.Nun ja, die Textfelder sind eigentlich dazu da, um die Zahlen einzugeben oder sind Textfelder nicht dafüt vorgesehen?
Ich habe verstanden, dass die input Felder die bessere Wahl sind. Das habe ich vorhin geändert danke dir dafür schon mal. Nur weiß ich gerade nicht, wie ich es schaffen soll, das Ergebnis an die Richtige Stelle zu bekommen. Bzw. Überhaupt ein Ergebnis zu bekommen. Auch wenn ich mit dem Rechner aus dem Beispiel etwas rechne, aktualisiert sich die Seite lediglich und die Zahlen verschwinden.Nun ja, dann solltest du rows und cols auf mindestens 400 setzen, man weiß ja nie, wie groß die Zahl wird, die eingegeben wird.
Wenn du dir das verlinkte Beispiel mal richtig ansehen würdest, dann hätte sich die Frage erst gar nicht gestellt.