[PHP] einfaches Login

  • Themenstarter Themenstarter ntf-natas
  • Beginndatum Beginndatum
N

ntf-natas

Aus diesem Tutorial hab ich mir ein einfaches Login kopiert, allerdings funzt es nicht so richtig...
Sowohl das richtige, als auch das falsche Passwort führen auf die geschütze Seite.
Kann mir jemand helfen ?????

Hier nochmal mein eigener Code:

______________________________________________________________________
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body>
<?php
if (($name == "Benutzer1" and $pass == "pw1") or ($name == "Benutzer2" and $pass == "pw2") )
{
?>
"anzuzeigende Seite"
<?php
}
else
{
"Keine Zugangsberechtigung!<br>Falscher Username oder Passwort!!!"
}
?>
</p>
</body>
</html>
______________________________________________________________________

Bitte helft mir !!!!! Ich bin ratlos...

MfG, Natas
 
Hmm, ich glaube ich habe mal gelesen, dass man bei logischen Operatoren bei der ausgeschriebenen Version ( and statt && ) den Term in Klammern setzen muss:

if ((($name == "Benutzer1") and ($pass == "pw1")) or (($name == "Benutzer2") and ($pass == "pw2"))) ....

Ich bin mir da aber net hundert prozentig sicher.

Ciao, F.o.G.
 
das hier stimmt aber

so, das script funktioniert jetzt:

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body>
<?php
if (($name == "Benutzer1" and $pass == "pw1") or ($name == "Benutzer2" and $pass == "pw2"))
{
echo "daten korrekt";
}
else
{
echo "Keine Zugangsberechtigung!<br>Falscher Username oder Passwort!!!";
}
?>
</p>
</body>
</html>

wenn jetzt was nicht hinhaut, dann liegt es an deinem formular.

Grüße Guido
 
Häää ?????

Okay, hab das Script jetzt so übernommen und es funzt immer noch nicht...

Da es dann wohl an meinem Formular liegt, kann mir jemand ein Beispiel für so ein Formular schreiben oder sogar schicken (an ntf-natas@wtnet.de) ???

Wär echt super...

MfG, Natas
 
Häääääää???????????????

Kann es sein das du von HTML und PHP nicht so die Ahnung hast?
Aber ich habe heute einen guten Tag und hier haste den quelltext für das loginformular:

<html><body>
<table align="center" valign="middle">
<form ENCTYPE="multipart/form-data" action=login.php method=post>
<tr><td width=125><font face="arial">user:</font></td><td width=125><input type=text name="name" size="51"></td></tr>
<tr><td width=125><font face="arial">passwort:</font></td><td colspan=2><input type=text name="pass" size="51"></td></tr>
<tr><td width=125><font face="arial"></font></td><td width=125><input type=submit value=senden></td></tr>
</tr></pre></form>
<tr><td>&nbsp;</td></tr>
</table>
</body>
</html>

diese hier nennst du am besten login.html und die andere an die die Formulardaten gesendet werden mußt du login.php nennen. Und dann
geht es.
Du kommst jetzt mit folgenden Usernamen und Passwörtern weiter:

Benutzer1 in kombination mit pw1 und
Benutzer2 in kombination mit pw2 es ist die Groß- und Kleinschreibung selbstverständlich zu beachten.

Grüße Guido

http://www.davinci-design.de
 
Yipiiiiiie !!!!!

Tach Guido !!!

Hab recht vielen Dank, jetzt funktioniert es...

Hast recht, ich hab nicht viel Ahnung von PHP, aberdafür gibts doch hier Tuts und Foren *ggg*

Also noch mal vielen Dank, Natas
 
ein problem hat das script aber

Es ist schön das es funktioniert,
aber es sei gesagt, das es nicht besonders sicher ist.

Wenn jemand die url kennt von der Unterseite die nach der Passwortabfrage kommt, dann siehst du alt aus, dann brauch
er die url bloss aufrufen und er ist im geschützen Bereich.

Aber für deine Clanzwecke reicht es allemal denke ich.
 

Neue Beiträge

Zurück