enforcer#22
Grünschnabel
Hallo liebe Community,
ich habe schon ewig nicht mehr auf Weboberflächen programmiert oder gescriptet (zuletzt zu der Zeit von HTML 4, gegen 2006) benötige aber jetzt Hilfe, da ich durch meine Suche im Netz keine hinreichende Auskunft für mein Problem finden konnte
meine index.php soll zwei Buttons ausführen können
die Funktionen aus onClick sind in execute.js geschrieben
und die beiden auszuführenden Dateien beinhalten jeweils den selben Befehl:
Wenn ich auf meiner Raspberry Console die Schalter-Dateien mit "php SchalterEIN.php" (oder ...AUS.php) ausführe dann funktionieren diese auch. Nur die Weboberfläche scheint zu streiken, doch ich weiß lieder nicht woran es liegen könnte. Ich hoffe hier sind erfahrene und schlaue Köpfe die vllt. eine Lösung haben oder finden.
Vielen Dank schonmal im voraus.
ich habe schon ewig nicht mehr auf Weboberflächen programmiert oder gescriptet (zuletzt zu der Zeit von HTML 4, gegen 2006) benötige aber jetzt Hilfe, da ich durch meine Suche im Netz keine hinreichende Auskunft für mein Problem finden konnte

meine index.php soll zwei Buttons ausführen können
PHP:
<div onClick="switchOn()" class="backbox">einschalten</div>
<div onClick="switchOff()" class="backbox">ausschalten</div>
<script src="js/execute.js"></script>
die Funktionen aus onClick sind in execute.js geschrieben
Javascript:
function switchOn()
{
$.get("SchalterEIN.php");
return false;
}
function switchOff()
{
$.get("SchalterEIN.php");
return false;
}
und die beiden auszuführenden Dateien beinhalten jeweils den selben Befehl:
PHP:
<?php
exec('sudo ~/wiringPi/433Utils/RPi_utils/send 10001'); // oder send 10000
//echo "hallo welt";
?>
Wenn ich auf meiner Raspberry Console die Schalter-Dateien mit "php SchalterEIN.php" (oder ...AUS.php) ausführe dann funktionieren diese auch. Nur die Weboberfläche scheint zu streiken, doch ich weiß lieder nicht woran es liegen könnte. Ich hoffe hier sind erfahrene und schlaue Köpfe die vllt. eine Lösung haben oder finden.
Vielen Dank schonmal im voraus.