Hi,
Ich hätte da mal ein paar Fragen. Und zwar hab ich gestern im Netz ein VisualBasic-Projekt gefunden, welches ich funktionell als Vorlage für mich recht nett finde. Da ich bisher nur C und Java Erkenntnisse gesammelt habe, wollte ich fragen, inwiefern sich VB von den Sprachen unterscheidet.
Ferner wollt ich wohl gerne wissen, warum es ein Microsoft Visual Basic gibt, ich allerdings mit Visual Studio .NET das komplette Projekt öffnen, kompilieren und bearbeiten konnte? Kann .NET nur einen Teil der Funktionen (z.B.) ?
Meine 3. Frage wäre inwieweit man grafisch mit VB programmieren kann. Das Beispiel-Programm hat eine einfache Benutzeroberfläche die irgendwie Form1 heisst wo n paar Knöpfe sind.
Ich möchte das grafisch total neu aufbauen, geht das damit überhaupt?
Bevor ich jetzt irgendwie Basic lern, wollt ich einfach mal nachfragen
Schöne Grüße
Conners
Ich hätte da mal ein paar Fragen. Und zwar hab ich gestern im Netz ein VisualBasic-Projekt gefunden, welches ich funktionell als Vorlage für mich recht nett finde. Da ich bisher nur C und Java Erkenntnisse gesammelt habe, wollte ich fragen, inwiefern sich VB von den Sprachen unterscheidet.
Ferner wollt ich wohl gerne wissen, warum es ein Microsoft Visual Basic gibt, ich allerdings mit Visual Studio .NET das komplette Projekt öffnen, kompilieren und bearbeiten konnte? Kann .NET nur einen Teil der Funktionen (z.B.) ?
Meine 3. Frage wäre inwieweit man grafisch mit VB programmieren kann. Das Beispiel-Programm hat eine einfache Benutzeroberfläche die irgendwie Form1 heisst wo n paar Knöpfe sind.
Ich möchte das grafisch total neu aufbauen, geht das damit überhaupt?
Bevor ich jetzt irgendwie Basic lern, wollt ich einfach mal nachfragen

Schöne Grüße
Conners