thehacker
Anhänger der Apachen
Hallo,
ich weiß das ein OS allein nicht/kaum zu schaffen ist. Also bitte da zu keine Kommentare.
Also, ich will eine art Webbrowser machen den ich auf einer kleinen Festplatte als "Operating System" laufen lassen kann. Das ganze wird am anfang bis die Grundfunktionen laufen noch "geheim" bleiben. Soll später aber als Open Source Projekt veröffentlicht werden.
Die Frage ist:
Wie kann ich das mit dem Linux Kernel schaffen? Habe schon lange gesucht aber nichts brauchbares (Auser eine Installations Anleitung von Ubuntu) finden können.
Hatt einer von euch vieleicht eine Idee?
Viele Grüße,
TheHacker
PS: Wer es nicht weis, den Kernel gibt es auf: http://www.kernel.org
Eigentlich kommt ja jetzt der Post in dem Steht: "Niehmand eine Idee"
Ich weiss das es schwer wird und ich habe mir schon viele Gedanken gemacht und will noch ein Paar Info´s los werden.
Das OS soll sich nach der Installation mit dem Internet verbinden und die Software im Internet Laden. Wenn der User nicht mir dem Internet verbunden ist, werden kleine Programme von der Festplatte geladen und bei neuer Verbindung ins Web hochgeladen und von der Festplatte (wenn gewünscht) gelöscht.
Auch DVD´s werden abgespielt.
ich weiß das ein OS allein nicht/kaum zu schaffen ist. Also bitte da zu keine Kommentare.
Also, ich will eine art Webbrowser machen den ich auf einer kleinen Festplatte als "Operating System" laufen lassen kann. Das ganze wird am anfang bis die Grundfunktionen laufen noch "geheim" bleiben. Soll später aber als Open Source Projekt veröffentlicht werden.
Die Frage ist:
Wie kann ich das mit dem Linux Kernel schaffen? Habe schon lange gesucht aber nichts brauchbares (Auser eine Installations Anleitung von Ubuntu) finden können.
Hatt einer von euch vieleicht eine Idee?
Viele Grüße,
TheHacker
PS: Wer es nicht weis, den Kernel gibt es auf: http://www.kernel.org
Eigentlich kommt ja jetzt der Post in dem Steht: "Niehmand eine Idee"

Ich weiss das es schwer wird und ich habe mir schon viele Gedanken gemacht und will noch ein Paar Info´s los werden.
Das OS soll sich nach der Installation mit dem Internet verbinden und die Software im Internet Laden. Wenn der User nicht mir dem Internet verbunden ist, werden kleine Programme von der Festplatte geladen und bei neuer Verbindung ins Web hochgeladen und von der Festplatte (wenn gewünscht) gelöscht.
Auch DVD´s werden abgespielt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: