Opera 7.03 und CSS ?!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Dick Starbuck

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich hab mir gerade mal zum Testen Opera 7.03 installiert, und musste mit Entsetzen feststellen, dass einige meiner CSS-Classes nicht richtig interpretiert werden.

Genauer wird der font: bold; Tag nicht mehr dargestellt. Andere Fehler konnte ich bisher nicht feststellen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine Idee woran das liegen mag?

Gruß, Dick Starbuck

//Edit: Mozilla 1.3 macht das gleiche Problem! Hilfe! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, das klappt einwandfrei! Vielen Dank! :)

Woran liegt das? Irgendeine Versionsänderung, etc.? Im IE gehts nämlich nach wie vor mit font: bold;.
 
Nunja, font-weight war schon immer die eigentliche CSS-Eigenschaft für das "Fetten" des Textes, font selbst ist ja nur ein Container für sämtliche Eigenschaften von Schriftarten, ähnlich wie margin (margin-top, margin-bottom, margin-left, margin-right) eben alle innerhalb der Parenthesen aufgeführten Eigenschaften zusammenführen kann. :)

Opera 7 und der Mozilla 1.3 sollten ja CSS 2 schon relativ fortgeschritten interpretieren, vielleicht werden ab der Version einige dieser Containereigenschaften nicht mehr unterstützt, wer weiß. :)

Geist
 
Dann sollte ich evtl. auf einen anderen CSS-Editor umsteigen.

Ich benutze im Moment TopStyle Lite v2.10 und war bisher immer sehr zufrieden damit, da er einiges wirklich vereinfacht, wenn man mit sehr vielen Classes arbeitet wie ich es z.Z. tue.

Nunja, aber der liefert mir dann bei einem klick auf 'Font-Weight = Bold' (Ja, im Auswahlmenu heißt es dann doch so) den oben genannten, nicht funktionierenden Tag.

Gibt es irgendwelche anderen guten Alternativen, evtl. auch Freeware, die im Stil von TS arbeiten?

//Edit:
Opera 7 und der Mozilla 1.3 sollten ja CSS 2 schon relativ fortgeschritten interpretieren[..]
Dazu aus aktuellem Anlass noch eine Frage: Wird von den beiden Browserfamilien inzwischen irgendwie die Färbung von z.B. Buttons und Scroll-leisten wie beim IE ermöglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist allerdings auch kein CSS (Scrollbarfärbung jedenfalls)! Das sind von Microsoft eingeführte Eigenschaften die eigentlich garnicht existieren.
 
Nein, das ist allerdings auch kein CSS (Scrollbarfärbung jedenfalls)! Das sind von Microsoft eingeführte Eigenschaften die eigentlich garnicht existieren.
...die aber ganz offensichtlich doch existieren, und auch per CSS definiert werden. ;)

Womit der Gedanke, dass das Ganze mal von anderen Browsern übernommen wird, garnicht mal so abwegig ist, oder? Denn so ein Scrollbalken in Opera kann einem schon ganz gut das ganze Design versauen wenn z.B. ein Textfeld dadurch einfach breiter wird... ;-]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück