broetchen hat gesagt.:
Hat Norbert schon recht gut beantwortet
Wird sich nicht wirklich machen lassen, da Microsoft kaum die Access-Datenstruktur herausgeben wird.
Genau das hab ich mich auch gefragt.
AsterixAoH hat gesagt.:
Meine Frage ist : Wie kann man eine Datenhaltung konstruieren, die ohne Provider auskommt und ASCII und Binärdaten in tabellenartiger Form aufnimmt? (ich meine, Dateianhänge von Mails sind ja eh' schon Base64 kodiert, also in ASCII gewandelt.)
Das minimalistischste was ich mir darunter vorstellen könnte währe XML

Aber warum versuchst Du die Welt neu zu erfinden wo es doch so viele verschiedene DB provider gibt?
Und ich find die ADODB (lassen wir mal deine Vorgaben ausser acht) kommt einem schon sehr entgegen,
da sie wie gesagt ne menge DBs ohne große Vorraussetzungen lesen und scheiben kann.
Die OleDB hingegen kenn ich nicht und kann daher auch nichts weiter dazu beitragen.
Ich würd den Vorschlag vom Norbert beherrzigen und mir mal genauer Gedanken,
bezüglich der Vorgaben machen. Sie könnten die Umsetztung der Problemlösung,
signifikant beeinflussen.
MfG, cosmo