Modellieren von Schuheinlagen

  • Themenstarter Themenstarter lailana
  • Beginndatum Beginndatum
L

lailana

Ich habe das Problem, das ich mehrlagige Einlagen nicht symmetrisch modelliert bekomme. D.h. ich habe eine Einlage aus mehreren unterschiedlich großen Bereichen, die je nach dem übereinander liegen und will diese in Form bringen, schaffe es aber nicht, exakt alle Wölbungen abzustimmen.
Hat jemand einen Tip für mich
 
kopier doch einfach die erste Einlage und dann kannst du doch einfach die Dicke und das Material veraendern.;)

mfg

Azubi
 
Hey, wow geht das schnell mit dem Antworten bin das erste mal selbst im Forum.
Wenn das alles so einfach wär.
Ich kenn mich noch nicht so gut mit dem Programm aus und ich habe es schon über Loft-Nurbs und über Box-Modelling versucht.
Über das Box-Modeln bin ich da schon auf dem richtigen Weg, denke ich.
Das Problem ist, ich habe eine komplette Einlage, darüber ist dann noch mal eine Lage, diese besteht dann aus verschiedenem Material und ist in kleinere Teile zerteilt.
 
Über das Box-Modeln bin ich da schon auf dem richtigen Weg, denke ich.
Das Problem ist, ich habe eine komplette Einlage, darüber ist dann noch mal eine Lage, diese besteht dann aus verschiedenem Material und ist in kleinere Teile zerteilt.

Hast du denn jetzt schon ein fertiges Modell der Einlage, oder nicht?
Wenn ja dann Kopier sie ( Strg halten und dann die Einlage einfach ein Stueck nach unten ziehen und los lassen) und dann machst du die Kopien halt duenner und weist ihnen unterschiedliche Materialien zu.;)

mfg

Azubi
 
Also, mein Problem liegt darin, die unterschiedlichen Ebenen exakt aufeinander abzustimmen, das kommt auch daher, das die Lagen so dünn sind und wenn ich mit einem Magneten arbeite passiert es, dass die Lagen durchscheinen.
 
Also, mein Problem liegt darin, die unterschiedlichen Ebenen exakt aufeinander abzustimmen, das kommt auch daher, das die Lagen so dünn sind und wenn ich mit einem Magneten arbeite passiert es, dass die Lagen durchscheinen.

Aber wenn du sie kopierst und sie NUR duenner machst und nicht gleich kleiner dann passen sie schon perfekt auf einander.
lad doch mal ein screenshot hoch dann kann man das besser nachvollziehen.

mfg

Azubi
 
Hallo,

modelliere die Einlage doch mit Splines in einem Loft-NURBS. Die verwendeten Splines lassen sich in einem Grafikprogramm, exakt aufeinander abstimmen.

Viele Grüße
 
Danke, ich versuchs noch mal.
Hab noch ne andere Idee.
Boolen! Da die Flächen unterschiedlich groß sind.
 
Hallo ich gehe davon aus dass du die Einlagen in der Höhe verändert und das sie nicht passen, wenn ich das richtig verstehe.
D.h. der Boden von der 2 Einlage die drüberliegt soll exakt mit dem "Deckel" der 1 passen. Und der "Boden" der 3 Einlage mit dem "Deckel der 2 Einlage.
Da müsstest du mit "Boole-Objek" arbeiten. Das bedeutet die erste Einlage kopierest du und ziehst sie mit Boole von der 2 Einlage ab. und so weiter.
Zusätzlich kannst du 2 Objekte aktivieren und bei beiden eine Punktverschiebung vornehmen. Dann passen Sie immer. Ist aber etwas tricky
 
Ich kann euer Problem nicht nachvollziehen, ehrlich gesagt. Wozu gibt es einen Koordinaten-Manager, wenn nicht um die exakten Werte eingeben oder ausrechnen zu können? Und wenn sie in den 3stelligen Kommabereich gehen, dann skalier ich das gesamte Objekt halt um das 100fache und schon sind sie nur noch im 1stelligen Kommabereich.
Ein bisschen Kopfrechnen muss man schon können, wenn man exakt modellieren will!
 
Zurück