Menue im Vorder- oder Hintergrund?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Dennis Wronka

Soulcollector
Hi Leute, da ich jetzt soweit das technische meiner Website stehen hab wollt ich mich dann jetzt mal um's Design kuemmern.
Einfach nur schwarzer Text auf weissen Grund rockt ja irgendwie nicht wirklich.
Dabei bin ich dann auf die Idee gekommen, dass man ja mit CSS wunderbar die Moeglichkeit hat, ein div-Element mittels fixed immer an der gleiche Stelle zu belassen. Dieses div-Element beinhaltet mein Menue, und ich faends einfach prickelnd wenn das halt immer zu sehen ist und nicht mitscrollt.
Falls jetzt das Fenster kleiner wird als mein Design vorsieht (in X-Richtung) und ich dann die Moeglichkeit bekommen horizontal zu scrollen wird dann also entweder das Menue ueber dem Content sein, oder der Content ueber dem Menue. Je nach z-index.
Meine Frage ist nun was denn besser waere. Soll sich der Content unter das Menue oder darueber schieben?
 
Das macht es ja auch normal nicht.
Ich hab die Breite der Seite auf 800 Pixel ausgelegt, ich denke dass ich ein vertretbarer Wert.
Wenn ich mein Browser-Fenster jedoch schmaler ziehe bekomme ich den horizontalen Scrollbalken.
Ist mein Menue-div absolute bewegt es sich beim Scrollen mit, dass moechte ich nach Moeglichkeit nicht, daher hab ich mal fixed probiert. Dann schiebt sich aber das Content-div in das Menue-div.
 
Dann wird das Ding dem margin entsprechend anders positioniert. Wenn ich dann scrolle schiebt sich das div trotzdem unter das Menue.
Mir geht es ja darum festzulegen was passieren soll wenn das Browserfenster so klein wird, das horizontal gescrollt werden muss um den Inhalt auf der rechten Seite des content-div zu sehen.
 
Kurzes Beispiel:
Code:
#container {
	position:		relative;
}
#nav {
	position:		fixed;
	top:			0;
	left:			0;
	width:			24%;
}
#container {
	width:			74%;
	margin-left:		25%;
}
HTML:
<div id="container">

	<div id="nav">
		[…]
	</div>

	<div id="content">
		[…]
	</div>

</div>
 
Jetzt ist der Content-div nach unten versetzt. Schiebt sich zwar nicht mehr in's Menue, aber das ist auch nicht was ich will. Das soll schon nebeneinander sein, quasi Frames-like.
Check this out:
Dein Vorschlag - verwaist
Meine bisherige Fassung - verwaist
Wie gesagt, ich fang grad erst mit dem optischen Kram an, wollte erstmal soweit alle Scripts coden bevor ich an die Optik gehe. Mir ist es wichtiger, dass die Page gut funktioniert und ich validen Code hab.
Letzteres wird mir leider durch die vom Provider reingemurkste Werbung durch ein fehlendes alt-Tag im Image vermiest. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht solltest du die Nachrichteneinträge erst einmal von ihren Tabellen befreien und stattdessen semantische Elemente benutzen.
 
Hilft das bei meinem Problem weiter? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Berichtung bei Falschaussage waere nett.
Ich dachte solche Tabellen waeren eine geeignete Form die News darzustellen, so haben sie einen "schicken" Rahmen, und es ist einfacher die einzelnen News von einander zu differenzieren als wenn sie einfach untereinander stehen.
Welche Elemente meinst Du genau? <p>-Tags?

Auf der Seite fuer die Linux Software nutze ich auch Tabellen. Hast Du da auch reingeschaut? Gibt's da an der Darstellungsform nix zu bemaengeln wenn Du schon die Tabellen fuer die News bemaengelst?

Bin fuer jeden Hinweis dankbar. Will meine Seite ja vernuenftig hinkriegen. Sicher und browserkompatibel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück