Hallo.
Ich bin Newbie in C++ und möchte zur Übung ein Programm schreiben, dass eine quadreatische Gleichung der Form a*x^2+b*x+c löst. Klappt auch schon ganz gut, wenn ich a, b und c separat abfrage.
Nun möchte ich das Programm bisschen verbessern, indem einfach die Gleichung eingeben werden soll und das Programm zerlegt den String dann in die Teile a, b, c, wobei diese drei Variablen nachher vom Typ float sein müssen.
Kann mir da jemand ein Denkanstoß geben, so dass das auch mit -b und -c funktioniert?
Gruß Robin
Ich bin Newbie in C++ und möchte zur Übung ein Programm schreiben, dass eine quadreatische Gleichung der Form a*x^2+b*x+c löst. Klappt auch schon ganz gut, wenn ich a, b und c separat abfrage.
Nun möchte ich das Programm bisschen verbessern, indem einfach die Gleichung eingeben werden soll und das Programm zerlegt den String dann in die Teile a, b, c, wobei diese drei Variablen nachher vom Typ float sein müssen.
Kann mir da jemand ein Denkanstoß geben, so dass das auch mit -b und -c funktioniert?
Gruß Robin