Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was du so glaubst, interessiert mich hier die Bohne, und was da in der Vergangenheit schon alles für Themen besprochen wurden, worin du deinen Senf zum Besten gegeben hast, kannst du meinetwegen deiner Oma von berichten - vielleicht lässt sie sich ja davon beeindrucken.@Gast: Ich glaube perle93 kennt sich schon ein wenig mit PHP aus, oder?
Wäre aber auch möglich, doch Passwortvergessen ist nicht sehr leicht zu implementieren (<->MySQL).
Ich verweise mal auf einen siebenseitigen Thread, wo perle93 (Threadersteller(in)) und u.a. ich beteiligt war: Kopieren eines Formulars
CREATE TABLE users (id INTEGER PRIMARY KEY AUTO_INCREMENT,
username VARCHAR(30),
pw VARCHAR(40),
registerDate INTEGER
);
CREATE TABLE logins (id INTEGER PRIMARY KEY AUTO_INCREMENT,
userid INTEGER NOT NULL,
loginDate INTEGER,
);
<?php
session_start();
require_once("db.php"); // Datenbank konfigurieren, starten, ...
if (isset($_POST['submit']))
{
$Username = mysql_real_escape_string($_POST['username']); // Übertragene Daten in Variablen speichern
$Password = mysql_real_escape_string($_POST['password']); // und direkt escapen (gg. MySQL Injections)
$Password = sha1(md5($Password)); // Passwort 2-mal verschlüsseln, Endergebnis 40-Zeichen lang
$sql = "SELECT id FROM users WHERE username='".$Username."' AND password='".$Password."' LIMIT 1";
$result = mysql_query($sql);
if (mysql_num_rows($result)>0) // Ein Ergebnis gefunden = Login erfolgreich
{
$id = mysql_fetch_row($result); // User ID in $id speichern
$id = $id[0];
$_SESSION['userid'] = $id;
$_SESSION['username'] = $Username;
$_SESSION['loggedIn'] = true;
/* $sql = "INSERT INTO logins (userid, loginDate) VALUES (".$id.",".time().")";
mysql_query($sql); */
// Kommentare entfernen, wenn genutzt wird
}
else
{
$template = file_get_content("templates/login.html"); // Im Template eine Fehlermeldung schreiben
$template = str_replace("<!-- login error -->", "<span class=\"loginerror\">Login nicht erfolgreich!</span>", $template);
echo $template;
}
}
else
{
require("templates/login.html");
}
?>
Wow, wäre echt toll, wenn du mir nochmals Hilfestellung gibst...Ich hoffe es kostet nicht gleich wieder 5 Mio. Nerven bei dir ;-). Aber es geht schon mit der ersten Frage los, woher, oder wie mache ich die Tabelle?