link design ohne css

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

blubber

Erfahrenes Mitglied
Hi,

wie kann ich Links entsprechend designen, ohne css benutzten zu müssen (funzt ja nur mit Internet Explorer)?
Wie zum beispiel dieses Forum hier, da haben die Links auch einen entsprechenden Style, welcher auch mit allen Browsern zu sehen ist.

bye
 
Äh? Wie jetzt? CSS funktioniert nur im IE?

Ich muss dichenttäuschen oder beruhigen, CSS funktioniert in den gangigen Browsern einwandfrei, lediglich einige "Klassen" werden nicht inteprtiert, dazu zählen aber ersteinmal grob umfasst nicht die StyleKlassen für Link-Decoration!
 
hm, das ist komisch, weil wenn ich seiten mit netscape anschauen, werden alle css links in langweiligem blau angezeigt
 
Poste hier mal dn Code/Style und/oder schaue mal bei Netscape in den Einstellungen:

Bearbeiten -> Einstellungen

a) Gesamtbild -> Schriftart

ausgewählt: Dokumentenspezifische Schriftarten wählen

b) Gesamtbild -> Farben

kein Haken bei: Statt Dokumentenfarben immer Netscapefarben verwenden
 
Hi,

also punkt a) gibts bei mir garnicht !?

punkt b) auch nicht wortwörtlich, aber ich denke die option "Immer Farben und HIntergrund der Website verweden" triffts, ist auch aktiv.

achja, hab netscape 6.2

ok, und um ein beispiel für einen css link zu posten, wie ich ihn mache, bitteschön:

Code:
.link1

	{ 
	font-size: xx-small; font-weight: bold; font-family: Verdana;
	text-transform: none 
	} 


a.link1:link,
a.link1:visited,

	{ 
	text-decoration: none;
	color:#000000;
	}
  
a.link1:hover,
a.link1:active,

	{
	text-decoration: underline;
	color:#F95506;
	}

das ruf ich dann mit class="link1" ab.

bye
 
hi,

also schon wenn ich die kommas entferne, funzt es auch im IE nichtmehr. Die Änderung der Reihenfolge hat da auch keinen weiteren Einfluss drauf.

bye
 
So funktioniert schonmal der größte Teil im Netscape:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

<html>
<head>
	<title>Untitled</title>
<style>
.linker

	{ 
	font-size: xx-small; font-weight: bold; font-family: Verdana;
	text-transform: none 
	} 


a.linker:link, a.linker:visited
{ 
	text-decoration: none;
	color:#000000;
}
a.linker:hover, a.linker:active
{
	text-decoration: underline;
	color:#F95506;
}

</style>
</head>
<body>
<a href="testlink.htm" class="linker">klickmich</a>


</body>
</html>


N.S: Meinte nur die letzten Kommas -> soory!



Wenn a:hover nicht funktioniert
Bei den ersten Schritten und bei ein paar kleinen Experimenten findet man schnell heraus, dass einige Verhalten scheinbar inkonsistent sind. Eines der größeren Mysterien ist, dass bereits besuchte Hyperlinks nicht immer nach der a:hover-Spezifikation funktionieren.
Wenn Sie wollen, dass a:hover bei bereits besuchten Hyperlinks genauso gut funktioniert wie bei frischen Links, sollten Sie a:hover als letzte Eigenschaft notieren:

• a:link { color: darkslategray }
• a:visited { color: gray }
• a:hover { color: lightslategray } Nur so kommt hover durch die Cascading-Eigenschaft zum Zuge. Auf jeden Fall aber wird a:hover von Netscape 4 überhaupt nicht unterstützt. Dieser Code hingegen funktioniert in mittelalterlichen Browsern unvorhersehbar:

• a:hover { color: lightslategray }
• a:link { color: darkslategray }
• a:visited { color: gray }

Quellennachweis: http://www.ivent.de/workshops/web01.shtml#hover
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück