Laufwerkbuchstaben, Windoof etc.

Dennis Wronka hat gesagt.:
Ich hab zu Win95-Zeiten meinen Rechner regelmaessig alle 3 Monate neu installiert, ob es nun Probleme gab oder nicht.
So kann man sich auch beschäftigen. ;)

Ich habe ja nicht gesagt dass es keinen Sinn mach, sondern dass es nicht viel Sinn macht. :p
Klar, wenn man Gamer ist und sich die ganzen aufgeblähten Spiele installiert, dann wird natürlich auch das Image entsprechend gross. :)
Windows XP tut sein übriges dazu. ;)

Wenn man jedoch (wie ich) den PC zum arbeiten nutzt und Windows 2000 Installiert hat, dann kommt man auch mit einer einzigen CD für das Image aus.
Kommt halt immer darauf an was man so mit dem PC macht.
Und wenn es doch mal etwas mehr werden sollte, kann man ja noch immer eine DVD nehmen. ;) (da würde sogar meine gesamte Partition c:\ drauf passen, selbst wenn die Partition voll ist)

Bei Daten die sich regelmässig ändern sollte man eh auch ein regelmässiges Backup vornehmen..... schliesslich könnte die HDD ja auch mal den Geist aufgeben..... dann nützt es auch nichts wenn die Programme auf einer anderen Partition liegen. ;)
 
Also der Grund dass ich die Programme auf D: installiere ist? hmm keine Ahnung hab ich nun einfach mal so. Und wenn ich Windows neu Installiere (das war auch der Fall, darum auch dieser Thread) dann muss ich halt auch alle Programme neu installieren.

Und Image mässig glaube ich dass das nicht viel Sinn man, ein Image zu machen, wenn man den PC all 0.5 - 1 Jahr mal neu aufsetzt. Denn ohne Image kann ich sauber die neusten Treiber und Programme Intallieren. Der Grund für ein Neuaufsetzten ist für mich: Lahmes Windows welches durch tausende Programme aufgebläht ist.

gruss
 
Zurück