Landung in der Wüste

ollo

Mitglied
Ich beschäftige mich mit 3D Max seit etwa einem Monat und bin erstaunt wieviel sich in dieser Zeit erlernen lässt.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe ein Raumschiff gemoddet und es auch schon en wenig durch die Gegend fliegen lassen.
Nun will ich es in einer Wüstenlandschaft landen lassen. Dabei wird ja nun Staub und so aufgewirbelt.
Nun würde mich mal interessieren wie ihr sowas realisieren würdet.
Ich habe es mit einem Partikelsystem und Deflektoren für die Düsen versucht, aber der Effekt gefällt mir nicht sonderlich, da die Deflektoren ja flach sind und der Rumpf des Schiffes ründlich...

MfG
Ollo
 
Das geht ja prinziepiell in die Richtige Richtung.
Interessanter wäre natürlich etwas mit einem runden Objekt gewesen und ausserdem ist der link defekt..
Weiss vielleicht jemand, wie bei der obrigen Animation die Spray- Deflektor- und Materialwerte aussehen müssten.
 
Interessanter wäre natürlich etwas mit einem runden Objekt gewesen und ausserdem ist der link defekt..
Also bitte :rolleyes:
Das Objekt ist doch egal - kannst du doch selbst modeln! Und ein Raumschiff wird warscheinlich etwas mehr sein, als ne Kugel ;)

Der Link geht bei mir hervorragend!

daDom
 
Hm, so soll die Landung aussehen? Geht doch alles kaputt dabei. :rolleyes: Wie wär's mit Fallschirmen und so lustigen Airbags wie man das heutzutage so im Fernsehn sieht? Und wenn dann doch mal so eine Kapsel runtergedonnert kommt reicht so ein bißchen Staub bestimmt nicht aus um das ansehnlich darzustellen. Da müssen richtige Krater hin und Feuer, berstendes Metall, Blut, Schreie aarrr... *etwas austick* :eek:
Ne, aber es darf nicht einfach PLUMP und PUFF machen find' ich. :p
 
Jaja... des mit den Deflektoren sah sch... aus, weil ich versehentlich nicht alle mit dem Partikelsystem gelinkt hatte. *rotwerd*

Es geht halt nur in die Richtige Richtung. Die Geschwindigkeit des Körpers kann ja variiert werden. Dann noch ein paar mehr Partikel den Wind entsprechend geregelt und es wird schon aussehen.

Im Übrigen habe ich das Tut. dann einfach über 3D Studio erreicht.
Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück