Kugel in Gartenschlauch mit Übergängen

graphiker2k8

Grünschnabel
Hallo zusammen,

da ich ziemlich neu in Cinema4d bin und daher auch nicht unbedingt weiss nach was ich speziell in der Suche oder Google suchen soll, frage ich einfach mal nach.

Und zwar möchte ich eine Art "Gartenschlauch" basteln in dem eine Kugel steckt. Vom Prinzip her hätte ich mir gedacht, dass man, wie beispielsweise wie in Adobe Illustrator per Pathfinder, die Kugel jetzt mit einem Zylinder verschmelzen könnte um den gewünschten Effekt zu erhalten.

Finde aber keine Befehle oder ähnliches in Cinema das mir oben erwähnten Effekt bastelt.

Häng noch ein Bild dran wie ich mir das im Querschnitt etwa gedacht habe. Wenn ich nur eine Kugel ungefähr nach Augenmaß mittig im Zylinder anordne habe ich nicht diesen "weichen" Übergang von Kugeloberfläche zu Zylinderoberfläche (roter Pfeil im Bild)


Danke schonmal im vorraus,
gruß Graphiker2k8

6ha7kn.png
 
Also ich würde es ausmodelieren oder es mit Metaball versuchen, dazu einfach eine Spline nehmen und ne Kugel. Beiden einen Metaballtag zufügen und dann kannste die Kugel platzieren. Bin mir nicht sicher ob es klappt und kann es selbst gerade nicht ausprobieren, da ich im editor rendere... aber theoretisch sollte es hinhauen, aber natürlich musste dann acuh ein bissl mit den Einstellungen spielen;)

mfg
 
Hallo,

nichts für ungut, aber ein Schlauch aus Metaballs ist dann doch vielleicht etwas zu knuppelig. ;)

Grüße, CUBE
 
Hallo,

nichts für ungut, aber ein Schlauch aus Metaballs ist dann doch vielleicht etwas zu knuppelig. ;)

Grüße, CUBE

war ja nur ne Vermutung ^ ^
aber als Alternative kann man es ja ausmodelieren bzw einfach die Polys, die den Ball darstellen sollen vergrössern. Das ist jetzt nicht so das Problem, erst wenn es an die animation geht.
 
Danke Azubi. Es hat endlich geklappt. Der Witz ist, das hatte ich vorgestern auch schon so ähnlich gehabt aber wieder in irgendeiner Schublade vergessen :)

Das nächste Problem ist auch gleich zur Stelle. Bin schon etwas vertraut mit der Animationsfunktion von C4d. Leider habe ich aber noch nicht rausgefunden was ich brauche. Ich möchte jetzt den Schlauch quasi sprunghaft von Position 1 auf Position 2 setzten. Habs bisher nur hinbekommen das die Kugel durch den Schlauch läuft aber nicht springt! Im Spline-Pfad quasi beispielsweise von 0% auf 50% springt und nicht läuft.

Grüße und herzlichen Dank nochmal

@Cube: Achja und der Schlauch sieht ziemlich gut aus. Die Segmente sind ja einstellbar. Bin durchaus zufrieden...jetzt gehts ans animieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Azubi. Es hat endlich geklappt. Der Witz ist, das hatte ich vorgestern auch schon so ähnlich gehabt aber wieder in irgendeiner Schublade vergessen :)

Das nächste Problem ist auch gleich zur Stelle. Bin schon etwas vertraut mit der Animationsfunktion von C4d. Leider habe ich aber noch nicht rausgefunden was ich brauche. Ich möchte jetzt den Schlauch quasi sprunghaft von Position 1 auf Position 2 setzten. Habs bisher nur hinbekommen das die Kugel durch den Schlauch läuft aber nicht springt!

Grüße und herzlichen Dank nochmal

du warst jetzt ein bissl langsamer als ich;)

aber das mit den Metaballs hat geklappt? Ja ? YES!! Dann habe ich doch keine komischen Fantasien^^

was meinste mit springen? Also soll der schlauch auch mit nach oben?

mfg
 
Wenn zwischen zwei Positionen kein weiteres Bild ist, dann springt das Objekt - ist doch logisch - sind Bilder dazwischen, dann läufts.
Also z.B. Position 1 bei Bild 15 keyen, Position 2 bei Bild 16.

war ja nur ne Vermutung ^ ^
aber als Alternative kann man es ja ausmodelieren bzw einfach die Polys, die den Ball darstellen sollen vergrössern. Das ist jetzt nicht so das Problem, erst wenn es an die animation geht.

Also, auch wenns schön ist, dass es in Cinema so viele Wege gibt - aber warum etwas mühselig ausmodellieren, wenn das mit einem einzelnen Deformer ratz fatz erledigt ist und sogar noch wesentlich sauberer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, auch wenns schön ist, dass es in Cinema so viele Wege gibt - aber warum etwas mühselig ausmodellieren, wenn das mit einem einzelnen Deformer ratz fatz erledigt ist und sogar noch wesentlich sauberer?

Ganz, einfach - weil ich von Deformern so gut wie keine Ahnung habe, da ich fast immer alles ausmodeliere ^^ aber sollte mir die auch mal ansehen, denn kenne nur den wickel-, biege- und fx-explosiondeformer...
 
Zurück