Kontaktformular mit überprüfung,nach Falscheingabe felder leer?

Antoniodc

Mitglied
Hi,

habe mein Kontaktformular fertig. Leider sind die Felder nachdem ich zurückgehe, aufgrund von Falscheingabe, leer. Kann mir einer Helfen?
 
Du musst die Daten wieder an das Formular zurückgeben.

in etwa so:
PHP:
<input type="text" name="email" value="<?php echo $_POST['email']; ?>">

Wenn du einfach im Browser zurück gehst wie auch immer ist das Formular standardmäßig leer.
 
Du musst die Daten wieder an das Formular zurückgeben.

in etwa so:
PHP:
<input type="text" name="email" value="<?php echo $_POST['email']; ?>">

Wenn du einfach im Browser zurück gehst wie auch immer ist das Formular standardmäßig leer.

Und wie mache ich das bei radiobuttons?
PHP:
	<tr><td align="left" valign="top">Ihre Kontaktanfrage*:</td>
	<td>
	<input type="radio" class="Check" name="Kontakt" value="Franchise"> Franchise<br>
	<input type="radio" class="Check" name="Kontakt" value="Service Point"> Service Point
	</td>
 
bei radio und checkboxen einfach eine if abfrage und dann checked="checked" hinzufügen.
Code:
<input type="radio" checked="checked">
<input type="checkbox" checked="checked">

und bei dropdown listen/menüs

ist es selected="selected"
Code:
<select name="blabla">
<option value="test selected="selected">Test</option
<option value="....">....</option>
</select>
 
Es soll aber leer bleiben, wenn ich das erste mal auf das Kontaktformular zugreife. Erst wenn ich eine Auswahl getroffen habe, soll diese dann bleiben. Das wäre ja in diesem Fall ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen macht man ja eine if abfrage!
Code:
<input type="radio" <?php if( isset( $_POST['radio'] ) ) { echo 'checked="checked"'; } ?>>

So wird es nur als checked makiert wenn es auch makiert wurde.... anderfalls bleibt es leer!
 
Super Danke.
Leider merkt er sich nicht den, der auch angeklickt war. Mein Code sieht so aus:
Code:
	<tr><td align="left" valign="top">Ihre Kontaktanfrage*:</td>
	<td>
	<input type="radio" class="Check" name="Kontakt" value="Franchise" <?php if( isset( $_SESSION["Kontakt"] ) ) { echo 'checked="checked"'; } ?>> Franchise<br>
	<input type="radio" class="Check" name="Kontakt" value="Service Point" <?php if( isset( $_SESSION["Kontakt"] ) ) { echo 'checked="checked"'; } ?>> Service Point
	</td>
	</tr>
	<tr><td align="left" valign="top">Wekstatt*:</td>
	<td>
	<input type="radio" class="Check" name="Werkstatt" value="vorhanden" <?php if( isset( $_SESSION["Werkstatt"] ) ) { echo 'checked="checked"'; } ?>> vorhanden<br>
	<input type="radio" class="Check" name="Werkstatt" value="nicht vorhanden" <?php if( isset( $_SESSION["Werkstatt"] ) ) { echo 'checked="checked"'; } ?>> nicht vorhanden<br>
	</td>
	</tr>
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir mal mit var_dump die Werte von $_SESSION und $_POST ausgeben.

Speicherst du die $_POST gleich in die $_SESSION?

PHP:
$_SESSION['Kontakt'] = $_POST['Kontakt'];
$_SESSION['Werkstatt'] = $_POST['Werkstatt'];

Nur der HTML-Code hilft nicht weiter beim finden des Fehlers...
 
Lass dir mal mit var_dump die Werte von $_SESSION und $_POST ausgeben.

Speicherst du die $_POST gleich in die $_SESSION?

PHP:
$_SESSION['Kontakt'] = $_POST['Kontakt'];
$_SESSION['Werkstatt'] = $_POST['Werkstatt'];

Nur der HTML-Code hilft nicht weiter beim finden des Fehlers...

Ja sorry habe diese direkt im $_SESSION gespeichert. Trotzdem merkt er sich nicht den letzten klcik.
 
Wenn du mit SESSION arbeitest, dann schau auch mal ob du session_start überall angegeben hast!

Ansonsten wie schon Psychomentis geschrieben hat, nur mit HTML Code werden wir den Fehler nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück