Kann man CSS Passwort geschüzt machen ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

No-Body

Gesperrt
Hallo liebe tutorialer

Würde gerne meine CSS Datei Passwort geschützt machen,damit keiner siht was ich da so rein gebaut habe geht das,wäre über einen tipp sehr dankbar ?

Gruß No-Body:confused:
 
Meines Wissens nach kann man das nicht. Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht über .htaccess den Ordner zu sichern, aber ob man dann noch auf die CSS Datei zugreifen kann, weiß ich nicht

Schönen Gruss
 
Schon mal danke djjada:)

das hab ich mir auch gedacht,wo gestern hier im Forum die frage kamm ohne PHP ein Login zu machen,naja aber müste das schon wissen op das machbar is ?

mfg No-Body:confused:
 
Die css-Datei benötigt der Browser des Anwenders, um die Inhalte korrekt darzustellen.
==> Wenn du willst, dass die Seite beim Anwender richtig ankommt, dann musst du ihm die auch zur Verfügung stellen. Und zwar in einem lesbaren Format.

Folglich ist eine effektive Verschlüsselung ausgeschlossen.
 
Hi,

mir stellt sich die Frage, wozu ein Stylesheet überhaupt mit einem Passwort geschützt werden soll?

Aber wie schon shutdown es erläutert hat, ist dies technisch nicht möglich, da der Seitenbesucher ansonsten die Seite ohne CSS-Formatierung zu Gesicht bekommt.
 
Folglich ist eine effektive Verschlüsselung ausgeschlossen.

Gipts den ne nicht effektive,söllte aber schon reichen um user garnicht weiter drüber nachdenken zu lassen ,das man ich vieleicht doch noch siht ,ihr kennt das zb. von html
Seiten wo oben <-- Ihr brower hat ein fehler und kann den quelltext nicht anzeigen-->
aber in wirklichkeit der code weiter unten steht ,so dumm söllte es jetzt nicht sein ?

Gruß No-Body:confused:
 
Kannst du das bitte nochmal in einem verständlichen Deutsch formulieren?

Es heißt außerdem "gibst" und nicht "gipst", "sieht" und nicht "siht", sowie "sollte" und nicht "söllte".

Aber wie gesagt, wenn du das Stylesheet mit einer .htaccess schützt, sieht nur noch der die Seite mit der Formatierung, der die Zugangsdaten hat, und welchen Sinn das ergeben soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Außerdem, was ist an dem Stylesheet schon so wichtig, dass es niemand sehen darf?
 
Ich bin mir grad nicht sicher, ob man @import Anweisungen verschachteln kann...

Allerdings ist der Sinn nicht wirklich vorhanden... Sobald man kleine Addons wie z. B. Firebug drauf hat, sieht man den CSS auf zwei Klicks komplett.
 
Will es den Usern so schwer wie möglich machen info´s zu bekommen !

@import gefolgt von der CSS-Datei in Anführungszeichen oder url() und dahinter eine oder mehrere Medientypen durch Kommas getrennt. Diese Methode wird vom Internet Explorer allerdings nicht unterstützt. Der IE beherrscht @import zwar seit der Version 4 - nicht aber im Zusammenhang mit einer Medientypangabe.

Also

Diese Methode wird vom Internet Explorer allerdings nicht unterstützt.

Söllte schon was sein was bei allen geht ,aber schon mal danke an alle

Gruß No-Body:confused:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück