Hallo allerseits, der nette Mark hat mir schon bereits in diesem Thread ordentlich geholfen: http://www.tutorials.de/forum/cinema-4d/345490-c4d-u-realflow-partikel-exportieren.html#post1789428
Da ich keineswegs pro bin und noch sehr viel zu lernen habe wäre konstruktive Kritik angebracht. Ob ich diese dann auch umsetze und wie, sei mir überlassen.
Ich habe Gebirge geformt mit einem großen Berg und dazu passend ein Mesh in RF exportiert.
Mit folgenden Punkten was das Wasser anbelangt bin ich noch nicht ganz zufrieden:
- Die meshdichte. Sprich die Wellen kommen mir sehr groß vor, ich haber bereits runterskaliert und die Poligondichte liegt bereits bei 0,003!
- Mark sagte mir man könne einen weißen Schaum um die Objekte bilden, würde gerne herausfinden wie dies möglich ist!
- Partikel! Ja ich habe es bereits geschafft partikel mittels Nullobjekt und Xpresso in C4D zu laden! Mit partikeln habe ich jedoch noch nicht gearbeitet. Ich habe eine sehr simple lösung genommen:
RF-Werte:
Gravity
Volume
RW_Particles
Wind
Dieses habe ich auf meine Realwave welche von einem Generator bewegt wird angewandt.
Die Erzeugung liegt bei 0.2 was mich jedoch wundert (da ich den inneren bereich ausmaskiert habe mit cps damit die details in der mitte mehr sind) ist das nur außerhalb wo die Polysize größer wird die partikelwellen sich häufen und in der mitte eben da wo sie gebraucht werden kaum auftauchen. Liegt vielleicht am Erzeugungswert?
Viele, viele Infos! Ich weiß... aber vielleicht finden sich ein paar nette Menschen die mir bei meinem Vorhaben unter die Schulter greifen
MfG,
Smulpa2k
PS: Ja der Himmel fehlt, will erst das Wasser hinbekommen
Da ich keineswegs pro bin und noch sehr viel zu lernen habe wäre konstruktive Kritik angebracht. Ob ich diese dann auch umsetze und wie, sei mir überlassen.

Ich habe Gebirge geformt mit einem großen Berg und dazu passend ein Mesh in RF exportiert.
Mit folgenden Punkten was das Wasser anbelangt bin ich noch nicht ganz zufrieden:
- Die meshdichte. Sprich die Wellen kommen mir sehr groß vor, ich haber bereits runterskaliert und die Poligondichte liegt bereits bei 0,003!
- Mark sagte mir man könne einen weißen Schaum um die Objekte bilden, würde gerne herausfinden wie dies möglich ist!

- Partikel! Ja ich habe es bereits geschafft partikel mittels Nullobjekt und Xpresso in C4D zu laden! Mit partikeln habe ich jedoch noch nicht gearbeitet. Ich habe eine sehr simple lösung genommen:
RF-Werte:
Gravity
Volume
RW_Particles
Wind
Dieses habe ich auf meine Realwave welche von einem Generator bewegt wird angewandt.
Die Erzeugung liegt bei 0.2 was mich jedoch wundert (da ich den inneren bereich ausmaskiert habe mit cps damit die details in der mitte mehr sind) ist das nur außerhalb wo die Polysize größer wird die partikelwellen sich häufen und in der mitte eben da wo sie gebraucht werden kaum auftauchen. Liegt vielleicht am Erzeugungswert?
Viele, viele Infos! Ich weiß... aber vielleicht finden sich ein paar nette Menschen die mir bei meinem Vorhaben unter die Schulter greifen

MfG,
Smulpa2k
PS: Ja der Himmel fehlt, will erst das Wasser hinbekommen
