hallo Freunde der Javabohne 
ich habe ein kleines Problem:
Mein JTree hat zu Beginn eine root mit zwei Blättern. Man hat dann aber die Möglichkeit den (noch) Blättern eigene Blätter zuzuordnen. Danach besteht mein Baum dann aus zwei Ordnern mit eigenen Blättern.
Jetzt zu meiner Frage.
Füge ich neue Blätter hinzu, so schließt sich der Baum immer (natürlich mit einem + davor) und ich muss ihn erst öffnen bevor die neuerstellten Blätter angezeigt werden. Ich möchte aber gerne, dass der Baum dann sofort bis zu dem jeweiligen Blatt geöffnet ist.
Außerdem weiß ich nicht, wie man ein Blatt schon von Anfang an markieren kann.
Ich dachte da an die Methode setSelectionPath(), aber irgendwie weiß ich nicht wie ich der Methode den Path übergeben kann.
Nach Klick auf ein Blatt bleibt dieses natürlich markiert und
wenn ich den Path auf dem Bildschirm ausgebe, erscheint dort [Wurzel, Finanzen, Steuererklärung1], aber ich kann ja schlecht sagen path = [Wurzel, Finanzen, Steuereklärung1], um ihn schon von Anfang an zu markieren.
Hat da jemand vielleicht eine Idee für mich?
Danke

ich habe ein kleines Problem:
Mein JTree hat zu Beginn eine root mit zwei Blättern. Man hat dann aber die Möglichkeit den (noch) Blättern eigene Blätter zuzuordnen. Danach besteht mein Baum dann aus zwei Ordnern mit eigenen Blättern.
Jetzt zu meiner Frage.
Füge ich neue Blätter hinzu, so schließt sich der Baum immer (natürlich mit einem + davor) und ich muss ihn erst öffnen bevor die neuerstellten Blätter angezeigt werden. Ich möchte aber gerne, dass der Baum dann sofort bis zu dem jeweiligen Blatt geöffnet ist.
Außerdem weiß ich nicht, wie man ein Blatt schon von Anfang an markieren kann.
Ich dachte da an die Methode setSelectionPath(), aber irgendwie weiß ich nicht wie ich der Methode den Path übergeben kann.
Nach Klick auf ein Blatt bleibt dieses natürlich markiert und
wenn ich den Path auf dem Bildschirm ausgebe, erscheint dort [Wurzel, Finanzen, Steuererklärung1], aber ich kann ja schlecht sagen path = [Wurzel, Finanzen, Steuereklärung1], um ihn schon von Anfang an zu markieren.
Hat da jemand vielleicht eine Idee für mich?
Danke